Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lipom linke Kieferseite

Baum-Darstellung

  1. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Erstmal herzlich Willkommen!

    Dass dein Kaninchen bei der direkten Inhalationsnarkose Panik bekommt, bzw. sich aufregt ist nicht ungewöhnlich, sondern eigentlich bekannt.
    Deshalb sollte vor der eigentlichen Inhalationsnarkose eine Einleitung bzw. Sedierung per Injektion erfolgen. So ist das Tier entspannt und atmet das Inhalationsgas ruhig ein. Ein Tier welches sich aufregt, neigt dazu die Luft anzuhalten und hat das Gefühl zu ersticken. Dem sollte man entgegen wirken.

    Ob man einen "Knubbel" erstmal lassen kann, komt wirklich sehr darauf an, was es ist. Wurde der entfernte Tumor biopsiert und so klar ein Lipom diagnostiziert? Wenn ja, kann man statistisch davon ausgehen, wenn es an der selben Stelle wieder kommt, dass es erneut ein Lipom ist. Sicher sein kann man sich da aber natürlich nie zu 100%. Ich würde es daher wohl sicherheitshalber erneut biopsieren lassen.
    Geändert von Tanja B. (17.12.2015 um 16:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC- Linke Gesichtshälfte gelähmt. Erfahrungen gesucht
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 18:07
  2. Lipom bei Rex-Kaninchen
    Von Astrid N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 14:28
  3. Großer Nierenstein linke Niere
    Von Annenonym im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •