An Abkochen habe ich auch schon gedacht. Bei 3 größeren Ställen die im Gehege stehen ist es schwierig das kochende Wasser nach oben in die Ritzten fließen zu lassen.

Wenn ich den Link richtig verstehen, muß man nach der Behandlung auf jeden Fall das giftige Zeug wieder abwaschen.

Bei den Meeris werde ich mal anfragen wie ihre Tiere das vertragen haben.

Beim Heißluftföhn werden mir die Arme abfallen.
Wenn man die Ställe in die Dampfer stellen kann und ich den auf 120 Grad hochheizen kann, dann kannst du das Dampfzelt gerne mitbringen. :-)

Zum Theme: wenn das giftig Zeug im Holz ist, was dann?
Nach dem Link dürfen Kinder damit dann nicht spielen. Verdunstet es irgendwann? Kann man es mit Seifenlauge neutralisieren