Hallo
ich sehe am ersten Röntgenbild auch, dass da zu wenige Zähne zu sehen sind und ich bin mir nicht sicher, vermute aber auch, dass da viele Zahnwurzeln zu lange sind. Besonders im Bereich des zweite Backenzahn vorne sieht es auffällig aus. Der obere Zahn ist länger als die anderen und im Wurzelbereich am Gegenzahn unten könnte evt. eine Lyse sein. Leider erkenne ich an den schrägen Bildern zu wenig, dort könnte man es sonst überprüfen.
Ein normales, gesundes Gebiss ist es definitiv nicht.
Bei allen oberen Zähnen fehlen mir auch die für gesunde Zähne typischen weissen Linien in der Mitte des Zahns (Zahnzement zwischen den beiden Dentinkörpern), das könnte allerdings sehr gut auch am Röntgenbild liegen.
Allerdings hat das Kaninchen nicht wirklich zu lange Schneidezähne, die bei Zahnproblemen recht typisch sind.
Es gibt eine Tierärztin, die wahrscheinlich DIE Expertin für Kaninchenzahnerkrankungen ist und jedenfalls sehr viel auf dem Gebiet tut und täglich mit Kaninchenzähnen und deren Rötgenbildern zu tun hat, die einen Interpretationsservice für Röntgenbilder anbietet. http://curoxray.de/html/dienstleistung.html
Wenn ich lese, wie verschieden die Meinungen in deiner Klinik ist und das die bisherigen Behandlungen keinen dauerhaften Erfolg brachten, würde es sich aus meiner Sicht sehr lohnen, die Bilder von der Expertin anschauen zu lassen. Danach wüsste man wahrscheinlich, woran man ist und kann -wenn nötig und möglich - gezielter behandeln.
Abfeilen alleine bringt meistens nichts, wenn das Grundproblem nicht behoben wird. Wenn z.B. ein schmerzender Zahn verantwortlich dafür ist, dass das Kaninchen dort nicht kaut, kann man immer wieder schleiifen und kürzen und solange es dort schmerzt, wird der Zahn wieder zu lang.
Viele Grüsse
Lina



Zitieren
Lesezeichen