Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
Ich finde es schon wichtig das die Politik eingreift und die AB bei Tieren die zur Lebensmittelgewinnung beitragen eingedämmt wird.
Nur dass ich vermute, dass es für die tierverachtenden Massenbetriebe hunderttausende von Ausnahmeregelungen geben wird (von illegalen Machenschaften mal ganz abgesehen) und bei privaten Tierhaltern jedes Tröpfchen Medis kontrolliert werden wird.

Der Mensch als Ende der "Nahrungskette" und das Schlachttier wird nicht einen Tropfen weniger AB eingeflößt bekommen als jetzt auch. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Tiere jetzt auch leiden müssen weil ihnen wichtige Medis ggf. versagt werden.



Als Beispiel (wenn auch etwas OT) ist E 605 seit Jahrzehnten verboten, und alleine in diesem Jahr sind in Dithmarschen vier streng geschütze Seeadler an diesem Gift elendig verreckt. Bei den drei toten Tieren dieser Woche (ein Alttier und zwei fast flügge Jungtiere) hat man die Todesursache noch nicht.
Oder die Adler verrecken an einer Bleivergiftung durch geschossenes Wild... bleihaltige Munition ist für Jäger auch seit Jahren verboten, ist aber billiger als bleilose, somit interessiert es niemanden.
das denke ich auch
Und mal ehrlich, dieses nicht mehr abfüllen trifft den Massentierhalter doch nicht, sondern Leute wie uns. Und je kleiner das Tier, desto unwirtschaftlicher werden Medikamente.
0815 Halter werden keine ganzen Ampullen kaufen...
Ich befürchte, dass die Halter, die eh schon geknausert haben, dann komplett auf Behandlungen verzichten
Dazu kommen Leute, die es sich nicht leisten können.. .

Nettimaus, Sab simplex darf der Tierarzt ja gar nicht mehr abgeben und auch nicht verordnen, sondern er muss dann Dimeticon von Albrecht dir verkaufen.
Es soll überall nur noch das meist teurere Tiermedikament verwendet werden (Novalgin > Vetalgin, Mcp > Emeprid, etc). Damit will man die Pharmaindustrie schützen, damit die angeblich die Medikamente an Tieren erforschen und die dafür zulassen...