Zitat Zitat von MelliU Beitrag anzeigen
Hallo ich habe immer fleißig mitgefiebert und drücke allen Tieren die Daumen.
Wegen dem Allgemeinzustand, vielleicht wäre aktuell Infusionsgabe unter die Haut empfehlenswert? Würde ich beim TA mal erfragen, wenn du das alleine kannst. Zu den Milben die würde ich unbedingt sofort behandeln, allein davon ein starker Befall, kann Tiere, vor allem Geschwächte, umbringen. Ich hatte bei meinen Kaninchen mal einen stärkeren Befall, der aufgrund der freien Wohnungshaltung auch auf mich ging. Ich bin schon von den paar Bissen wahnsinnig geworden, die Stellen haben tagelang gejuckt. Ich mag mir nicht vorstellen wie es für befallene Tiere sein mag, die 100te am Körper haben.
Zur Blutbildung (hatte ein Tier mit Anämie) hat mir Frau Dr. Gl. in Berlin, Floradix Kräuterblut aus der Apotheke empfohlen. Habe es täglich in Obstbreigläschen gemischt, weiß leider die Dosierung nicht mehr. Vielleicht wäre das als Begleitterapie etwas?
Alles Gute für die 2!!! Und auch euch Pflegeeltern.
Frau Dr. Gl. ist unsere Stammtierärztin und wir halten Kontakt bezüglich der Behandlung. Manchmal muss man es aber einfach akzeptieren, dass man nicht direkt alle Baustellen behandeln kann. Die Jungs bekommen derzeit soviel "Chemie", da muss man dann einfach Prioritäten setzen. Danke aber für Deine Anregungen.

Die Jungs haben über einen uns nicht bekannten Zeitraum Schlimmes erleiden müssen, nun kommen die ausgemergelten Körperchen zur Ruhe... und es zeigt sich, dass der Zustand beider schlechter als erwartet ist.

Ich hoffe einfach, dass beide Jungs es schaffen. Übern Berg sind sie noch lange nicht!