Ergebnis 1 bis 20 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

Baum-Darstellung

  1. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir gehen auch zu der nach Düsseldorf Garath und auch in der Düsseldorfer TK bin ich schon mal bei ihm gewesen.

    Meine Wellihaltung fing an im Jahr 2009. Da zog Nelly als Jungwelli zu mir ein. Zu ihr kamen Heini und Giesi (Alter unbekannt) aus schlechter Haltung ca ein Monat später. Heini konnte aufgrund eines alten Schulterbruchs, wie ich beim TA rausfand, nicht mehr fliegen und Giesi war stark übergewichtig. Ende 2011 starb Giesi überraschend (lag plötzlich tot unter dem Sofa). Vorher gab es keine Anzeichen für Erkrankungen. Zu Heini und Nelly zogen dann im Frühjahr 2012 Chester und Maya ein. Nelly fing an zu würgen und man stellte Megabakteriose fest. Der Erkrankung erlag sie leider Anfang 2013 . Maya fing Mitte 2013 ebenfalls an zu würgen, fraß nicht mehr und verstarb stationär Ende 2013 beim TA . Es wurden keine Megas festgestellt. Zu Heini und Chester kamen im Frühjahr letztes Jahr aus ungenügender Haltung Bubi und Chucki. Ich habe sehr lange mit der TÄ gesprochen, ob es sinnvoll ist, wegen der Megas. Aber sie hatte zu dem Zeitpunkt Heini und Chester bereits mehrfach untersucht und nie Megas festgestellt, also gab sie grünes Licht. Bubi starb im Herbst letztes Jahr an einem diagnostizierten Nierentumor . Zwischendurch kam immer mal wieder Würgen vor. Es konnte aber nie etwas festgestellt werden. Es wurden zahlreiche Abstriche gemacht, aus Kropf und Kloake. Wir behandelten trotzdem zwischendurch mal mit Ampho, aber richtig gebracht hat es eigentlich nichts. Ich war mit Chucki am Montag das dritte mal beim TA, weil er wieder würgte. Es ging ihm nicht schlecht, aber ich wollte nochmal einen Abstrich machen lassen. Die TÄ war sichtlich nicht begeistert, dass ich wieder dort stand. Jedenfalls war der Kot auffällig. Er war breiig, der Urin flüssig. Ich hatte tierische Angst, dass es wieder ein Nierentumor war. Die Ärztin nahm einen Abstrich vom Kot und wollte zumindest mal eine Kropfspülung machen. Den Kot wollte sie in ein Speziallabor schicken und ihn auf cryptosporidien testen lassen. Jedenfalls tat sie ihn nach der Kropfspülung (wie immer!) wieder in die Transportbox. Er setzte sich nicht mehr richtig auf und schrie wie am Spieß ein paar Male, dann war er tot . Ich war total geschockt. Es ging ihm ja eigentlich gut Ich war total fertig.
    Mit der Ärztin hatte ich dann beschlossen ihn obduzieren zu lassen und auch den Kot wegzuschicken.

    Ergebnis war:
    Kotuntersuchung: cryptosporidien waren es nicht
    Obduktion: Todesursache: Ersticken wegen der Kropfspülung von Frau Dr. K. Er muss versucht haben, es wieder hochzuwürgen und dabei ist es in die Atemwege gelangt. Ansonsten war Chucki komplett voll von Megas. Seine Leber war vergrößert, seine Schilddrüse auch, seine Nieren waren angegriffen und der Drüsenmagen war schon so groß, dass er Einblutungen zeigte.

    Unglaublich, dass man die nie feststellen konnte. Heini und Chester geht es soweit gut. Aber vorbeugend werde ich die Ernährung umstellen und da Chesters Kot flüssig ist, gibt´s Renes Viscum.
    Geändert von Katharina F. (13.05.2015 um 09:04 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •