Ich hab jetzt auch schon die verschiedensten Varianten durch:
- Roxy(w, 2 Jahre)+Lucy(w, 2 Monate), Lucy (w,6 Monate)+Lucky(mk,~9Monate): erst im Käfig nebeneinander und dann zusammen Auslauf, da wusste ich es aber auch noch nicht besser. Hat aber beide Male geklappt.
- Lucy(w, 6 Jahre) + Leo(mk, 4 Jahre): im neutralisierten Revier der Häsin wobei das Böckchen vorher wohl keine anderen Kaninchen kannte - ging total schief. Mit der Gittermethode mit Gehegetausch hat es mit den beiden dann aber doch noch geklappt.
- Lucy(wk,9), Leo(mk,7) + Lina (w,>3): mit Gittermethode ohne Gehegetausch. Hat prima geklappt.
- Lucy(11), Leo(8),Lina(wk) + Puh(8): auch wieder mit Gittermethode - am Gitter alles friedlich, beim ersten Zusammentreffen sind die Böckchen sofort aufeinander los und haben sich böse ineinander verbissen. Hab ich sein lassen und eine 2. Gruppe gemacht.
- Puh(m,8) + Molly(wk,6): hab Molly über Nacht im SZ ankommen lassen und hab die beiden dann in der Küche zusammen gesetzt. Gab bissl Gejage und Gerammel, aber alles harmlos. Nach wenigen Tagen wurde schon gekuschelt und die beiden sind dann ins Gehege umgezogen.
- Leo, Lina + Molly (wk,6): im geputzten Gehege in dem zuletzt die Häsin lebte, vorher aber zum großen Gehege des Pärchens gehörte. Die Hasis haben sich völlig anders verhalten als erwartet. Die Häsin war plötzlich extrem dominant und ich hatte den Eindruck Leo will lieber wieder weg. Hab ich wegen ungünstiger Bisswunde bei Leo erst mal abgebrochen. Aktuell hab ich das Pärchen und die Häsin in versch. Zimmer untergebracht und so in 3-4 Wochen probier ich es noch mal, dann aber nicht im Gehege, sondern wahrscheinlich in der Küche. Da sind zwar auch alle schon mal durch gehoppelt, aber es ist nicht ihr "Stammrevier"

EdT: war mir irgendwie gar nicht bewusst, wieviele VGs ich doch schon hatte. Aber irgendwie hab ich das früher alles entspannter gesehen - bei der letzten war ich extrem nervös.