Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sabse903 Beitrag anzeigen
Hey es geht da um meine oma
pünktchen und ihr partner haben seit sie bei mir sind immer adlibitum bekommen mit allen futtervarianten (früher leider nicht artgerecht da ich das da noch nicht wusste) saaten frischen immer rund um die uhr. Wir können leider nur raten wie alt sie ist und selbst dann nochnichtmal zu hundert Prozent wissen ob das richtig geschätzt ist. Sie hat leider immer wieder magenüberladungen in letzter zeit und haut sich alles egal wie viel man hintut hinter die löffel. Blut und kot waren unauffällig und Zähne sind in ordnung. Nun meinte meine tierärztin soll ich sie rationiert füttern und brauche für die pflegestelle über weihnachten einen futterplan. Haferflocken und banane verträgt sie gar nicht. Sie bekommt an frischen sachen eisbergsalat salatherzen fenchel paprika apfel karotte Kräuter chicoree knollensellerie an saaten sonnenblumenkernen leinsamen amaranth mit getrockneter rote beete und ab und an mal erbsenflocken. Morgens mittags und abends normalerweise noch aufgeweichtes cuni complete. Leider frisst sie neuerdings immer alles auf. Ich bin momentan echt ratlos woe ich sie füttern soll ohne dass die tierärztin beim anblivk ihres röntgenbildes mich anguckt und sagt hoffen wir mal dass sie das schafft. Es ist wirklich alles ok gesundheitlich.
Lg
Du hast nicht zufällig Lust, hin und wieder mal ein Komma oder einen Absatz einzubauen, oder? Ist wirklich schwer lesbar.

Die Fütterung ist meiner Meinung nach grundsätzlich nicht so gut, weil zu wenig Fasern enthalten sind. Bin ganz froh, dass sie weder Haferflocken noch Banane verträgt, das ist sowieso nichts. Erbsenflocken, getrocknete rote Beete und auch die Cunis würde ich weglassen. Auch die Saaten würde ich weglassen. Bekommt sie Heu? Hat sie Zugang zu Wasser?

Wenn sie das früher alles anstandslos vertragen hat und Du eine andere körperliche Ursache nicht findest, dann würde ich jetzt die ganzen Gemüse- und Salatsachen sausen lassen und auf vorwiegend Heu umstellen. Das quillt nämlich nicht und Heu beschäftigt die Tiere sehr lange, ohne dass sie wirklich viel aufnehmen können. Du kannst ein bisschen Chicoree und ein bisschen Karotte zum Heu zusätzlich anbieten, und alles andere langsam absetzen. Ich würde es mal damit probieren. Wenn Du den Übergang nicht abrupt machst, sollte sie das vertragen und normalerweise kommt damit auch eine Weihnachtsbetreuung klar.
Sorry bin mit dem handy on da ich gleich noch nen termin habe. Natürlich hat sie zugang zu heu und wasser rund um die uhr. Das ist doch selbstverständlich. Die cunis wurden mir empfehlen um ihr gewicht halten zu können bzw dass sie ein wenig zunimmt welche sie nur! Aufgeweicht bekommen hat. Karotte frisst sie gerne und sie bekommt momentan viel fenchel. Also soll sie gar keine saaten mehr kriegen O.o mir wurde nämlich gesagt dass sonnenblumenkerne und leinsamen gut zum abtransport von kot sind und die rote beete sind 100g in 2 kg saatenmischung.
Also soll sie quasi komplett auf heuernährung gestellt werden? Lg