Wie schon geschrieben: bei meinen Tieren habe ich ihnen nie einen Gefallen damit getan, zu sagen: Solange sie ein bisschen von alleine fressen, füttere ich nicht zu. Bei uns war das immer zu wenig und ich musste ordentlich päppeln, damit sie wieder ins Fressen gekommen sind. Sie haben auch trotz aller Zweifel trotz der vollen Päppelmenge irgendwann freiwillig dazu gefressen (nicht nur lustlos an etwas rumgekaut). Erst dann hab ichdie Päppelmenge verringert. (ich meine damit nicht, dass es jeder so machen soll, wie ich. Ich gebe nur eine Gegenmeinung ab. Jeder kennt sein Tier am besten und muss nach eigenem Bauchgefühl entscheiden).
Was machen sie denn für nen Eindruck? Sind sie schlapp? Wie sehen inzwischen die Köttel aus?
Lesezeichen