Hallo,

wichtig ist, dass du einen Übergang schaffts, wenn du weißt, dass deine Kaninchen Probleme haben.
Nicht von Heute auf Morgen umstellen.... ich füttere schon Wochen vorher langsam Gemüse zur Wiese dazu und steigere es.
Auch füttere ich Wiese immer dazu, bis zum Umfallen. Ich lasse sie also quasi gar nicht weg, so dass die Tiere eine Ausweichmöglichkeit haben.

Und dann musst du halt beobachten, was die Tiere vertragen und was nicht. Es könnte aber auch an der Fütterungsweise liegen. Fütterst du portioniert? Stürzen sie sich auf das Futter? Zu welcher Tageszeit fütterst du frisch?

Es könnte sinnvoll sein, dass du ganz früh Morgens erstmal nur ganz viel frisches Heu fütterst, so dass sie sich nicht gleich auf das Frische stürzen, sondern schon was im Bauch haben.
Jetzt kommen sicherlich die Argumente, dass die Tiere immer Heu zur Verfügung haben und rund um die Uhr fressen, aber meiner Erfahrung nach wissen Kaninchen genau, dass Morgens gefüttert wird und stürzen sich drauf, egal was man bringt und egal ob da noch Reste vom alten Heu liegen. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Tiere über Nacht das vorhandene Heu ausselektiert haben und deswegen wild auf neues sind.
Nach der frühmorgendlichen Heufütterung, würde ich dann so 1 Stunde später Frisches geben. Probiers einfach mal aus. Schaden kann es nichts.