Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Löschkalk im Außengehege gegen Wümer/Wurmeier?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von chll
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Duisburg/Krefeld
    Beiträge: 174

    Standard Löschkalk im Außengehege gegen Wümer/Wurmeier?

    Eine Endstelle trug die folgende Frage an mich heran, welche ich nicht aus eigener Erfahrung beantworten kann. Daher würde ich mich freuen, wenn ich zur weiteren Beratung einen sachkundigen, zeitnahen Rat erhalten könnte.

    Im Außengehege (40 qm Rasenfläche) sind Würmer bzw. Wurmeier eingetragen worden. Die Kaninchen werden entsprechend mit Panacur behandelt. Während der Behandlungszeit wurden die Kaninchen aus dem eigentlichen Gehege gebracht, um eine weitere Ansteckung zu verhindern. Indessen müssen die Wurmeier im Garten bekämpft werden. Der behandelnde Tierarzt schlug die Bearbeitung des Gartengrundstücks mit Löschkalk vor.

    Frage A:
    Ist das wirkungsvoll und ist es gleich, welchen Löschkalk man kauft?

    Frage B:
    Wie lange muss der Löschkalk einwirken?

    Frage C:
    Wie lange ist der Löschkalk gefährlich für die Tiere - d.h. wie lange dürfen die Kaninchen nicht ins Gehege?

    Frage D:
    Muss ein Windschutz angebracht werden, der die Einwehung vom Löschkalk in andere Gebiete verhindern?

    Bitte um Nachsicht, falls das Thema eher in die Rubrik Krankheiten gehört. Ich war bei der Wahl unsicher und bitte im Falle einer Verwechselung um Nachsicht.
    Geändert von chll (13.10.2014 um 10:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •