Habe gerade noch mal mit Fr.Dr. Gl. telefoniert. Die Diagnose ist gesichert, da der Fructosaminwert, also der Langzeitzucker extrem erhöht ist. D.h. es kann nicht ein stresbedingter erhöhter Blutzuckerspiegel sein. Deshalb muss ich jetzt auch nicht den Urin nachmessen, da es tageszeit und fütterungsbedingt abweichende Ergebnisse gibt.

Bei Meerschweinchen ist das Einstellen mit Insulin wohl sehr schwierig und sie haben eine sehr dicke Haut in die man mit Druck spritzen muss und sie alles zusammenschreien. Da er kaum Stress verträgt und durch das E.c. schon sehr angeschlagen ist, werde ich es mit dem wohl gut wirkenden homöopathischen Mittel Syzygiun jambolanum probieren. Kennt das jemand?

Was genau fütterst Du denn?
Wiese,Heu, Blättriges, Kräuter...im Winter auch Gemüse

Die TÄ meint, das es schon optimal ist, denn sonst könnte man gar nichts mehr geben.

Du hast dann jetzt einen Pflegefall, Urlaub gestrichen usw.
Ja, das sowieso da es nicht der Einzige ist.