Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Starker Fellfarbenwechsel bei thüringefarbenem Zwergi - Normal?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo

    Killerkaninchens Farbwandlungen sind ja interessant und der Hinweis ist gut.


    Ich habe soeben nachgelesen, dass typgerechte Marderkaninchen spalterbig sind und 1/4 der Nachkommen von zwei Marderkaninchen Russenmarder sind. Diese Russenmarder haben wie die Russenkaninchen auch, eine hitzeempfindliche Färbung (ihr Enzym Tyrosinase sei wärmeempfindlich) und werden nur an den kühlen Körperstellen wie Nase, Pfoten und Ohren dunkel.

    Evt. ist die Farbe meiner Süssen ja auch hitzeempfindlich. Nun bin ich noch gespannter auf ihr Winterfell.
    Geändert von Getorix (18.07.2014 um 20:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleines unbekanntes Zwergi - machs gut
    Von luna05 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 23:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •