Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: kann man die Entstehung eines Abszesses aufhalten?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard kann man die Entstehung eines Abszesses aufhalten?

    Meine Paulina hatte vor 2 Monaten ihren 1. Abszess. Er wurde entfernt und ist sehr schnell abgeheilt. Nun kam ein Neuer... Gestern wurde sie operiert. Es geht ihr den Umständen entsprechend gut, sie frisst. Aber Fakt ist: beim Nächsten wird sie eingesdhläfert Ihr Kiefer ist aufgelöst, es war schon diesesmal grenzwertig... Beim Ausräumen konnte nicht alles entzündliche Gewebe entfernt werden... ich war so groggy nach der Diagnose, daß ich meiner TÄ diese Frage nicht gestellt habe. Das werde ich aber nachholen. Trotzdem möchte ich so viele Meinungen, wie es geht dazu. Wenn ich ihr z.B. Veracin in Dauerbehandlung spritze, auch wenn dieser Abszess völlig ausgeheilt ist, kann ich dann die Entstehung des Nächsten aufhalten? Sie ist erst 4 Jahre alt, meine arme Maus... und das ganze Dilemma ist dem Vorbesitzer zu verdanken, der
    eine eitrige Ohrenentzündung nicht behandeln ließ oder gar nicht bemerkt hat....
    Traurige Grüße, Iris

    Hier ist noch ein Foto meiner Süßen, darauf sieht man, daß ihre linke Gesichtshälfte ganz verschoben ist. So kam sie zu mir....
    Angehängte Grafiken
    Geändert von iris (16.05.2014 um 20:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 12:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •