Ich kann aus eigener Erfahrung mit meinem Tier, das letztlich einen Heuhalm in der Nase und später hornhaut-defekte Augen hatte, und einer sehr guten Augenspezialistin Panthenol sehr empfehlen (Corneregel Fluid / PanOphtal). Panthenol fördert die Wundheilung, versorgt die Augen (den Tränenfilm) mit Feuchtigkeit - und spült schön die Nase. Das sind reine Pflegetropfen.
Zum wirklich guten Durchspülen sollte man die Tropfen sehr häufig geben - dann wären allerdings bei allen Augentropfen konservierungsmittelfreie Einmaldosen wichtig, da die Konservierungsmittel bei häufiger Gabe Auge und Nase reizen und die Hornhaut angreifen und schädigen können (durch viele Heilungsverzögerungen bei meinem Tier und dank einer wirklich guten Spezialistin war unser Fall mit genau dem Thema von führenden Augenexperten und auf Kongressen erörtert worden und ist jetzt mein Spezialgebiet). Bei einer Gabe von 3-4 mal am Tag über wenige Wochen/Monate sind "normale Tropfen" in Ordnung, da passiert nichts - bei einer sehr häufigen Gabe (bei mir teilweise stündlich) sind konservierungsmittelfreie Tropfen dann wirklich notwendig. Man kann eine abgepackte Phiole bis zu einem Tag (24 Stunden) wiederverwenden - bei häufiger Gabe relativieren sich damit die etwas höheren Kosten und es sind ausreichend Tropfen in einer Phiole.
Die Augentropfen und die häufige Gabe haben es bei meinem Tier geschafft, einen 7 cm (!) langen Heuhalm, der ganz tief im Kopf gesteckt hat, wieder auszuspülen. Sie halten sie Nase also wirklich richtig schön feucht.
Maren, melde dich jederzeit (wir können gerne auch telefonieren), wenn du weitere Tipps brauchst. Ich drücke euch die Daumen
!
Lesezeichen