Hey ihr Lieben,
.... wir haben heute angefangen, dass Nest für unsere Hoppler zu bauen![]()
Im Ikea wurden die Flicken-Teppiche leet gekauft und der 12m2 indem sie wohnen werden, wenn wir nicht da sind wird kräftig ausgemistet und leer geräumt.
Ihr kennt den Raum, hab ihn mal gezeigt, noch vollgestellt
Eure Bedenken damals waren, dass er zu dunkel ist. Hab ihn die letzten Tage mal beobachtet und hab jedes mal beim vorbeisausen ein Blick du rein geworfen![]()
Gegen späteren Vormittag bis Spätmittag fällt dort die Sonne rein![]()
Auch sonst, ist es kein zu dunkler Raum.
Da ich Fotografin bin, werd ich euch mal Bilder mit meiner Kamera davon machen. Mit dem Handy gegen das Licht zu fotografieren geht einfach nicht - es wird ganz klar dunkel, da dass Handy nichts mehr kapiert, wenn es mit zuviel Licht konfrontiert wird
Warum das Zimmer und nicht der Bereich unter der Treppe:
- die Hasen sind vor der Katze geschützt..
- sollte mal Hundebesuch kommt haben sie ebenfalls ihre Ruhe vor der nasskalten Schnauze des süßen Vierbeiners
Auch Nachbarskinder wirbeln hier immer herum, ich möchte einfach nicht, dass sie ständig von fremden Händen angefasst werden, gerade zu Beginn.
- > die haben dort vieeeeel mehr Platz! Sie bekommen nun nämlich das gesamte Zimmer - jubel - hab meinen Mann überredet12m2
![]()
![]()
![]()
Jetzt stellen sich mir noch viele Fragen und ich muss euch wieder ein wenig ausfragen, hoffe es ist ok *pfeif*
In Büchern steht zwar aich viel, aber auch viele Dinge, die da besser nicht stehen sollten, wie ich hier erfahre![]()
Sicher sind auch "blöde oder zu viele" Fragen/Gedanken dabei.
Mir ist wichtig, dass sie sich dort wohl fühlen, es ihnen hier gut geht.... Zu perfektionistisch und Anfänger halt! ( wobei ich sagen muss, lieber zuviel wie zu wenig)
Meine Fragen:
Der Boden:
In der Hasenvilla liegen momentan Steinfliesen.
Ich möchte es gern von unten her wärmen.
Habe von PVC gelesen. Gibt es hier etwas, worauf ich beim Kauf achten sollte?
Heute hab ich vieeeele Flickenteppiche gekauft bei Ikea.
Sie haben am Ende Fransen, ist das schlimm? Sie dürfen sie abzupfen wenn es keine Gefahr darstellt![]()
Wände: wir haben keine Tapete sondern Rauputz. Soll ich trotzdem einen Schutz an die Wand machen?
Was würdet ihr empfehlen?
Wie kann ich Holz-Türrahmen schützen))) selbst find ich es nicht schlimm, der Vermieter freut sich aber bestimmt nicht
![]()
Da der Raum 12m2 hat, habe ich Angst, dass die Hasen zu sehr verloren sind zu Beginn, weg von der Hasenmama und den Geschwistern.....
Soll ich den Raum um die Hälfte verkleinern für den Anfang?
Hasenschlafplatz und Spielzeug:
So natürlich wie möglich würde ich gern alles gestalten.
Darf ich Äste aus dem Wald - oder Wurzeln in ihr Reich legen? ( sie werden ja daran nagen)
Ich werde einen niedrigen Tisch ( Couchtisch aus Holz ) mit Schublade in das Zimmer stellen.
In die Schublade, die immer offen stehen wird, würde ich gern Stoffe oder Stroh/Heu legen. Darin dürfen sie kuscheln![]()
Hasenhäusle / Unterschlupf:
hier am besten zwei für zwei Hasen oder mehrere? Sollte ich das Haus zum Unterschlupf "hoch" stellen oder auf den Boden? Beides?
Leiter um zu höheren Gegenständen gelangen zu können.
Was gibt's hier für Möglichkeiten?
Spielzeug, Kletterspass:
kennt ihr tolle Seiten, auf denen ich stöbern kann?
"Das stille Örtchen"
Wie groß sollte es sein und was gebt ihr rein?
Ich würde gern kleine Weidenkörbchem verteilen.
In einen Schrank/Regal stellen usw.
Worin schlafen sie am liebsten. Stroh/Heu ?
Fressen: hier kommt dieser Hobbyzüchter ins Spiel. Er gibt so Trockenfutter: Stäbchenform
Er meinte, unbedingt dieses Fressen bis zur 10 Woche, da sie bei falscher Ernährung sterben könnten.
Nun hab ich hier einiges über das Futter gelesen. Dieses Futter was er gibt, scheint nicht so super zu sein?
Was könnt ihr empfehlen?
Essenszeit: hier am besten einen festen Platz wählen oder ist es egal?
Was habt ihr denn noch für Tippsvielleicht auch eine gute Buchempfehlung?
Vielen Dank fürs lesen des ewig langen Text![]()
Liebe Grüsse
Nici
Lesezeichen