Huhu,

nun konnte ich meine Eltern endlich dazu überreden, nach dem großen Meerschweinchengehege, nun endlich ein größeres Kaninchengehege zu bauen

Die Fläche, die ich dazu zur Verfügung habe, ist ungefähr (ich bin ganz schlecht im Schätzen) 1,5-2m Breit und 6-7 m lang.
Eigentlich hätte ich es gerne noch größer, aber das geht leider nicht und besser als das jetzige 2x2m dingen ist es definitiv.

Es sollte dieses Jahr fertig werden. Ich werde jetzt bald anfangen, dass alles dort frei zu machen alles.

Ich hatte sowas geplant wie ein festen Stall mit einem Auslauf, den sie tagsüber nutzen können.
Der Stall soll gepflastert werden, mit Dach, ungefähr 60-70cm hoch, dass ich noch gut rein kann.
Größe schwebte mir 1,5-2m x 2-3m vor.
Das ist auch garnicht das Problem, sondern eher der Auslauf, der dran soll.
Ersoll aufjedenfall auch fest werden, also keine losen Gitterlemente oder sowas.

Meine Kaninchen haben aber immer diesen unglaublichen Buddeldrang und ich hab einfach Schiss, dass sie sich aus dem Gehege rausbuddeln.

Ich hatte also gedacht, das anze einmal auszuheben (30cm?) und draht reinzulegen. Dann an den Seiten noch Draht versenken, dami halt alles sicher wäre.
Mir stellt sich allerdings die Frage, ob Draht einbuddeln überhaupt so optimal ist? Wie tief muss ich den Draht versenken? Können sie sich daran verletzen?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ich habe mich ein wenig verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Wackelpopos alias Jacqueline