Ach herrjeh, warum werden denn dieses Jahr alle Tierchen genau zu Weihnachten krank?
Wenn ich es richtig interpretiere, hat Percy nicht grundsätzlich chronischen Schnupfen, sondern gerade aktuell nur eine starke Erkältung, richtig? Von den folgenden Tips kannst Du mal ausprobieren, was ihm gut tut / was er futtern mag:
* Rotlicht: Wenn Du eine Rotlicht-Lampe hast, kannst Du sie in eine Ecke des Geheges strahlen lassen - nicht zu dicht und nur so, daß Percy wählen kann, dorthin zu gehen oder nicht. Viele akut erkältete, geschwächte Tiere mögen die sanfte Wärme von Rotlicht.
* Frischkräuter: Wenn am 27. die Supermärkte wieder geöffnet haben, schau mal, ob Du dort Kräutertöpfchen findest. Frischkräuter haben in den meisten Fällen einen höheren Gehalt an ätherischen Ölen als getrocknete und hefen besser. Folgende Kräutertöpfchen bekommst Du zurzeit, die gut sind gegen Erkältungskrankheiten: Majoran (krampflösend, antibakteriell) Minze (kühlend, entzündungshemmend, antibakteriell), Thymian (krampflösend).
* Tee anbieten: Manche Kaninchen nehmen freiwillig Tee, der bei Erkältungen helfen kann. Biete Percy mal lauwarmen Tee im Schälchen an (Du kannst die folgenden Zutaten auch mischen): Fenchel-Anis-Kümmel (krampf- und schleimlösend), Kamille (falls Bronchitis), Eycalyptus oder Pfefferminze (schwach dosieren), Lindenblüten (mildert Krampfhusten / -niesen und Fieber), Süßholz (schleimlösend).
*Streß vermeiden: Wenn Percy einigermaßen von selbst futtert, würde ich ihm den Streß von Päppeln ersparen. Gib ihm auch lieber einmal mehrere Medikamente als alle paar Stunden eines, da Du ihn ja jedesmal dafür greifen mußt, was ebenfalls Streß für ihn bedeutet. Streß fördert Krankheit. Schau, daß Du es ihm ruhig machst, verdunkele ihm das Zimmer ein wenig, keine lauten Geräusche, keine Hektik. Tiere merken auch, wenn der Halter hektisch / besorgt ist, und werden dann auch unruhig. Laß ihn ein bißchen in Ruhe, wenn das möglich ist, damit er sich regenerieren kann.
Lesezeichen