Hallo,
das mit dem Teststreifen ist eine gute Idee. Auch, wenn das Blutbild nun (noch) okay war.
E.C. hat so viele Gesichter, ich täte es grundsätzlich nicht ausschliessen. Viele Kaninchen haben nicht die "typischen" Anzeigen wie eine Kopfschiefhaltung, Rollen oder Veränderungen der Augen.
Suki hatte ähnliche Symptome. Es waren beidseitig Nierensteine. Im Urin war nichts zu sehen. Die Nierenwerte noch nicht all zu sehr verändert. Aberauf dem Röntgenbild hat man sie sehr gut gesehen.
Sie hat unheimlich viel gesoffen. Offenbar war das der Versuch, die Nierensteine somit selber auszuspülen. Gehoppelt ist sie auch sehr schlecht und deutlich weniger. Sie pullerte sich auch ständig ein.
Ich habe gelesen, dass bereits ein RöBild gemacht wurde.Wie lange ist das nun her? Nierensteine können sich leider innerhalb von wenigen Wochen ganz schön entwickeln. Vielleicht waren diese zum Zeitpunkt des röntgens noch so klein, dass sie nicht gesehen wurden?
Ein Kontrollröntgen wäre vielleicht nicht verkehrt. Zudem eine Ultraschalluntersuchung. Leider ist es so, dass man beim Röntgen nicht zwingend das alles sieht, was beim Sono zu sehen wäre und umgekehrt. Blasensteine wären zum beim Ultraschall zu sehen. Oder auch eine Verdickung der Blasenwand was auf eine Entzündung hindeuten kann. Von daher täte ich auch das andere machen, wenn bei dem einen nichts zu finden ist.
Keine Diagnose zu finden ist einfach schrecklich![]()
Die Daumen sind gedrückt.
Gruß
Annika
P.s. wurde sich der Maulraum nochmals genau angesehen? Viele Tiere saufen auch extrem viel, wenn sie Entzündungen dort haben und so die Wunden kühlen. Welche Zähne werden geschnitten? Vermutlich die Schneidezähne - Schleifen wäre da übrigens die weitaus besser Behandlung. Falls es von Interesse ist - hier sind die Gründe zu lesen http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm
Lesezeichen