Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Zuviel Ohrschmalz beim widderohr - Ursache?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard Zuviel Ohrschmalz beim widderohr - Ursache?

    Hallo! Ich brauche mal einen Rat von selbst betroffenen oder erfahrenen Usern.
    Bekannte hat bei einem ihrer Widder das Problem, dass sie zuviel Ohrschmalz produziert. Dieser ist auch sehr flüssig. Natürlich lässt sie regelmäßig Abstriche beim TA (sehr Kaninchenerfahren) machen und im Labor untersuchen. 2x innerhalb eine Jahres waren auch Bakterien drin, die mit AB behandelt wurden. Seither werden die Ohren auch regelmäßig gereinigt.
    Das Nin zeigt keinerlei Schmerzen, keine Kopfschiefhaltung und hat auch kein "schiefes Gesicht" wie man hier im Forum teilweise lesen kann.
    Auch Milben wurden definitiv ausgeschlossen.

    Meine Bekannte beobachtet ihr Nins extrem genau und reagiert auch gleich wenn was ist, sie erkennt kleineste Anzeichen. Trotzdem hat sie Angst, dass durch den vielen Ohrschmalz sich öfters Entzündungen bilden und das ganze nach innen wandern könnte.
    Was könnte denn nun die Ursache für zuviel Ohrschmalz sein?? Und wie behandelt man diese Überproduktion?

    Zur Info: Das AB ist Marbocyl
    Und zum Reinigen nimmt sie Duoxo
    Geändert von Selene77 (05.10.2013 um 18:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zuviel..................
    Von Uschi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 07:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •