Hallo,

ich komme gerade vom TA. Die Lilly (ca 4 Jahre) hatte seit knapp 2 tagen geräusche beim essen und dann auch putzen gemacht. so ein quieken als ob man mit dem finger über den glastisch reibt.

Gestern abend ging es ihr schlagartig schlechter. gestern vormittag hatte sie noch gefressen, gehüpft, war neugierig etc. gestern abend dann plötzlich kein gutenacht-leckerlie. sie lag nur apathisch da und hat sich sogar anfassen lassen. ich hab sie dann abgetastet, weil sie seit längerem einen fettknubbel an der seite hatte. da war aber alles wie immer. der bauch war auch ok. die nacht über lag sie nur auf der couch rum und war nicht sie selbst.

heute früh bin ich gleich zum TA. sie hat sie abgetastet und festgestellt, dass die eine niere deutlich vergrößert ist. dann wurde ein röngtenbild gemacht, worauf zu sehen war, dass die eine niere viel zu groß ist, u.u. steine zu sehen sind udn die leber auch nicht gut aussieht.

dann hat sie US gemacht. Es gibt Zysten in der Niere, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Einige sogar. außerdem schaut es so aus, als wäre ein rückstau vom urin. das konnte sie nicht sicher sagen.

dann wurde blut abgenommen und es wird untersucht, ob es sich um eine entzündung handelt und wie die nierenwerte sind. Außerdem lässt sie den EC-Titer bestimmen. Vorerst hat sie novalgin.

meine frage: sie ist jetzt im Käfig, weil der Elvi sie schon ständig rammelt und sie ruhe braucht. soll ich sie da wirklich drin lassen, auch wenn sie mit schmerzmittel dann wieder fitter wird (wahrscheinlich)`? oder soll ich so gitterelemente besorgen und ihr nen raum abtrennen? sie hüpfen aber beide sehr hoch und hassen es, getrennt zu werden. es kann sein, dass das nicht klappt und iich sie doch wieder einsperren muss. den stress, sie dann wieder zu fangen würde ich ihr gerne sparen.

außerdem: wie sind eure erfahrungen mit sowas? wie solls denn weitergehen?

udn zuletzt: welche tipps habt ihr, dass ich ihr einen teil des käfigs warmalten kann. ist rotlicht gut oder gibts ne bessere alternative?

sorry, dass ich so verwirrt schreibe. ich hatte (zum glück) noch nie was ernstes mit den kleinen und war einfach gar nicht darauf vorbereitet. ich bin ziemlich verwirrt im moment und die TÄ hat mir nicht viele Antworten geben können bis die ergebnisse vom Blut da sind

um tipps wäre ich sehr dankbar!
lg
saskia