Ich könnte mir vorstellen, dass diese ganzen "Buntzuchten" - ähnlich wie die künstlich Kernlos gezüchteten Obstsorten - evtl weniger Nährstoffe aufbringen als ihre ursprünglichen Sorten. Aber ich habe auch mal i-wo gelesen dass ursprüngliche Möhrensorten sogar andere Farben aufbrachten und u.a. einen höheren Carotingehalt gehabt hätten (Wobei früher wohl sämtliches Gemüse mehr Nährstoffe enthielt, weil die Böden nicht so ausgelaugt waren)...
Aber damit müsste man sich mal näher beschäftigen um das genau zu erfahren.
Grundsätzlich halte ich es nicht für bedenklich mal kleine Mengen davon anzubieten, würde es aber wie mit jedem Gemüse nicht übertreiben.
Lesezeichen