Puh, da hast du dir ja was vorgenommen Ich habe bisher zwei Kastras bei Weibchen gehabt, beide wurden zwar gut überstanden, aber es war nicht leicht für beide. Beide haben sich gut zwei Tage kaum bewegt, nicht gefressen, somit auch kaum geköddelt. Es schien für beide eine schwere OP gewesen zu sein. Ich habe die Nächte ständig durchkontrolliert, und finde die Vorstellung, dass Nachts in der Praxis niemand nach ihnen sieht, vielleicht nicht soooo gut.
Wie du schon sagtest, ist Wärme ganz wichtig, wegen dem Kreislauf, aber da sie ja dann erstmal beim TA bleiben, kommen sie ja nicht direkt wieder in AH.
Bei uns gab es bei der ersten Kastra meine ich eine innen liegende Naht, selbstauflösende Fäden und ein dickes Pflaster oben drauf. Bei der zweiten Kastra wurde, glaube ich, geklebt. Die Tiere sollten auch nicht sofort wieder rennen und springen, von daher würde ich gucken, wie es zusammen läuft und ggf. erstmal trennen.

Ich drücke allen Weibern die Daumen und ein gutes Gelingen! Und die gute Nerven