Hallo
Nachdem ich nun die letzten zwei Tage versucht habe, Lenny mit allem was sowohl an Frifu derzeit zur Verfügung steht als auch mittels für Kaninchen geeigneten Babygläschen,mit und ohne CC oder Vita-Kuller untergemischt, zu päppeln und dies trotz Medikation bestehend aus Sab simplex und Novalgin nicht von Erfolg bzw. Köttelchen gekrönt war, bin ich heute Morgen in die Klinik gefahren.
Zuerst hat die TÄ vermutet, dass er vielleicht das Fressen eingestellt hat, weil er nicht mehr mag ...... dagegen habe ich aber wehement widersprochen weil er ansonsten ja fit und agil ist, sich sogar nun doch vermehrt versucht zu putzen.
Ich hatte eigentlich zwischenzeitlich die Zähne in Verdacht, nach fast 7 Wochen überwiegend Frifu wäre es ja im Rahmen des Möglichen gewesen, aber sowohl Backen- als auch Schneidezähne waren in Ordnung.
Die Untersuchung des Bauchs hat auch nicht wirklich was ergeben, er war weich, nur eben ziemlich leer.
Also wurde ich mit den Worten "päppeln, päppeln, päppeln" entlassen, zur Unterstützung hat sie ihm zusätzlich allerdings noch MCP gespritzt.
Musste dann vorne an der Anmeldung noch etwa 10Min. auf meinen Spritzen-Nachschub warten und als ich da so mit meinem Karton incl. Lenny in der Hand stand, hör´ ich auf einmal knurpsel, knurpsel und da saß der Herr doch tatsächlich da und hat die zwei mitgenommenen Kohlrabiblätter verdrückt, nur an´s Karottengrün ist er nicht.
Habe dann natürlich sofort gefragt, ob es sein könnte, dass das MCP innerhalb so kurzer Zeit wirken würde, wenn ja, hätte ich nämlich gerne eine "Riesenbottel" davon.
Die TA-Helferin hat es dann noch einmal abgeklärt und kam zurück mit der Antwort: Ja, wirkt so schnell, aber bekommen habe ich es (leider) nicht.
Zuhause angekommen habe ich natürlich sofort für Kohlrabiblätter-Nachschub gesorgt und Lenny hat auch da dann prompt noch zwei vertilgt, ganz ohne dass ich ihn dazu animieren musste.
Hoffe ich komme um das weitere päppeln drum herum, da er es mir eh weniger als mehr schluckt.![]()




Zitieren
Lesezeichen