Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht muss man Katzen nicht zwanghaft zu zweit halten.
Ich würde immer dazu raten, Kitten ausschließlich zu zweit zu halten aber bei einer älteren Katze kommt es auf die Umstände an.
Allerdings sind gerade BKH-Katzen sehr soziale und meistens sehr anhängliche Tiere die gerne Gesellschaft haben. Mein BKH-Mix liebt alles und jeden und er hat sich auch mit meinen Kaninchen angefreundet.
Das könnte man dann auch über Kaninchen sagen.
Ne Katze muss auch über Stunden alleine sein wenn jemand arbeitet und Katzen zeigen ganz anders, wenn ihnen was nicht passt.
Sie kratzten die Tapeten, sie fangen an die Wohnung zu markieren etc.
Gerade bei Katja A. sieht man, das auch ältere Katzen durchaus zu vergesellschaften sind.
Vorausgesetzt man möchte das Beste für sein Tier.

Ich finde es immer wieder interessant das Katzen als Einzelgänger hin gestellt werden, nur weil sie draußen evtl. ihr eigenes Revier haben.
In der Wohnung, auf dem Grundstück, sieht das ganz anders aus.

Und ja, auch bei Katzen gibt es sicherlich die eine oder andere Ausnahme durch schlechte Sozialisierung, Animal Hording etc.
Aber auch Krankheiten lasse ich nur bedingt zählen, denn aus Erfahrung kann ich sagen das es trotzdem klappt.

Und nur weil man ein Tier irgendwo raus holt ist man noch lange kein "Held" in meinen Augen.
Es gilt das Tier artgerecht zu halten bzw. zu vermitteln!