Halli hallo,

wenn deine Kleine etwa 10 Monate alt ist, müsste sie kurz vorm Winter geboren sein. Man sagt, dass die Ohren besser wachsen je besser sie durchblutet sind. Aufgrund der Kälte sind sie im Winter schlechter durchblutet. Deshalb gibt es Farbenzwerg- oder Hermelinzüchter, die ihre Jungtiere vorzugsweise aufziehen, wenn es etwas kälter ist, weil dann die Ohren kürzer bleiben sollen. Im Gegenteil dazu ist unter Widderzüchtern davon abzuraten im Winter Jungtiere aufzuziehen, da die häufig Steh- oder Segelohren behalten.

Demnach ist es ganz normal, dass Lea jetzt die Ohren fallen lässt. Die können sich auch nochmal wieder aufstellen und erst im nächsten Sommer endgültig fallen. Oder sie behält ein Steh- und ein Schlappohr. Das ist ganz unterschiedlich.

Eine Krankheit ausschließen kann ich natürlich nicht, aber du sagst ja, dass sie sich völlig normal verhält. Ich würde mir daher überhaupt keine Sorgen machen.