Hallo
bei mir steht demnächst eine Neuvergesellschaftung an und ich möchte jetzt schonmal Ratschläge dazu einholen.
Ich habe sieben Kaninchen, drei Kastraten und vier Häsinnen.
Alle sind zwischen 7 Monaten und 16 Monaten alt.
Sie haben bisher bei mir in freier Wohnunghaltung gelebt und ich musste vor kurzem "trennen" da zwei Weibchen sind plötzlich massiv bekämpften und beide Verletzungen davon trugen.
Letzten Mittwoch wurden beide kastriert, bis zur Neuvergesellschaftung möchte ich auf jeden Fall noch etwas warten (bis die Hormone abgebaut sind).
Habe wegen der Kastra nochmal geteilt und die beiden Häsinnen mit ihren jeweiligen Lieblingskuschelpartnerin in seperate Zimmer gesetzt, während die verbleibenden drei Kaninchen zusammen im Wohnzimmer wohnen.
Meine Fragen jetzt:
wie lange soll ich den beiden kastrierten Weibchen noch Zeit geben bis ich die NeuVG starte?
Soll ich alle zusammen vergesellschaften oder erst die beiden Gruppen, die sich immer etwas "besser" verstanden haben?
Ich hatte freie Wohnungshaltung, es gibt keinen Raum der ihnen fremd ist zumal die drei grösseren Räume ja jetzt mit drei Gruppen besetzt sind und das Bad als verbleibender Raum viel zu klein wäre.
Egal welchen Raum ich nehme und wie gut ich auch putze, die Kaninchen die jetzt im Moment dort wohnen werden ihn massiv verteidigen
(Auch der grosse Balkon ist geteilt und wird von zwei Gruppen mitbenutzt im Moment)
Mit sieben Kaninchen mal eben zu Bekannten fahren um dort die VG zu machen wird nicht möglich sein.
Es hat wie gesagt alles ganz gut geklappt in der Gruppe bis die beiden Mädels sich partout nicht mehr verstanden haben
Aber jetzt muss ich ja wieder total bei Null beginnen oder "kennen" sich die Kaninchen trotz der jetzigen Trennung noch?!
Wer hat Erfahrung mit VG bei freier Wohnungshaltung und kann mir da nen Rat geben
Auch wenn ich noch Geduld brauche bis das "Projekt" startet mache ich mir täglich Gedanken und habe grosse Angst dass es schief gehen könnte...
drum vorher einfach mal um Rat fragen![]()
Lesezeichen