Hallo, seit zwei Wochen niest einer meiner Freigänger. letzte Woche Montag war ich dann beim TA. Dr hat Abstrich genommen für einen AB resistenztest und wir haben mit Baytril anbehandelt. Über die Woche würde der Schnupfen dann schlimmer, trotz AB und weisse Eiterflötze waren zu sehen. Lt. dem Ergebnis Streptokokken, das Ab sollte aber wirken. Jetzt war ich heute noch mal da. Soll das AB weitergeben lt. TA ist es schwer in den Nasennebenhöhlen mit dem AB die Erreger zu erreichen ich soll mit Inhalation anfangen. Habe aber keinen Schleimlöser oder ähnliches mitbekommen. Habe heute abend nur mit Wasser und Kochsalz inhaliert. Danach war er sehr am schnorcheln und schnüpfeln. Habe ihn jetzt mit reingenommen und auch von den anderen getrennt.
Ich möchte die Chance nicht verstreichen lassen mein Kaninchen vor einem chronischen Schnupfen zu bewahren. Mit was inhaliere ich am besten, wie schnell habt ihr da Ergebnisse gesehen?

Zur Information. Aktuell sind die Lungen nicht betroffen, es sind nur die oberen Atemwege. Auch bekommt er noch durch beide Nasenlöcher Luft, sind also noch nicht ganz zu.

Vielen Dank für Eure Tipps.


Gruss

Kerstin