Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Balkonhaltung, bis zu welcher Temperatur sind die Ninis hitzebeständig?

Baum-Darstellung

  1. #22
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    (...)
    Unser Balkon ist von allen Seiten ummauert, wäre dann auch eigentlich ein Steinboden, soll ich dann den Kunstrasen lieber wegnehmen?
    (...) Oder solche gewellten Plaste-Platten (weis jetzt nicht, wie die fachlich heißen)?
    Kunstrasen weg, sifft nach ner Zeit (wirst du sehen, wenn du ihn jetzt mal ohne dass da jemals Karnuckels schon mal draufgepieselt haben, hochhebst *g)... je nachdem, wie sauber deine Tierchen sind, kannst du ja spätestens nach Auszug wieder Kunstrasen drauf machen (wenn ihr den Balkon so gemietet habt ?!)
    Plastik lass um Gottes Willen weg !! Darunter staut sich die Hitze mehr als alles andere !!

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Denke ich auch

    wir haben 2 Ninis mit langem Fell, Möhre hat auch so dicke Unterwolle, im Sommer sollten wir sie dann kurz schneiden, oder? Ab was für einer Temperatur sollte ich sie dann kürzen?

    Ich hatte im Internet gelesen, dass nicht alle Kaninchen Winterfell ausbilden, besonders nicht die Teddyzwerge, stimmt das? Unser Möhre ist jetzt kein reinrassiger Teddyzwerg, aber hat eben schon langes Fell mit dichter Unterwolle. Wenn die beiden ab Mai draußen auf dem Balkon sind, müssten sie doch dann auch Winterfell bilden, oder?
    Unser Onkel Fritz war ein Teddy. Er hat sein ganzes Leben auf der Loggia verbracht und auch er hat Winterfell gebildet: im Sommer war das Fell eher langhaarig und 'dünn', zum Winter hin war er eher kurzhaarig und die Unterwolle wurde dichter- du merkst das (spätestens, wenn der Balkon 'zugehaart' ist )

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Würde so ein Sonnenschirm reichen?

    http://www.ebay.de/itm/Sonnenschirm-...item721778206a
    Sicher, dass der nich zu gross ist ?? Schau bei ebay mal nach 'Portierschirm' oder 'Bigschirm' Die kann man wunderbar in einen herkömmlichen Sonnenschirmständer packen, sieht sie von aussen nicht und trotzdem erfüllen sie ihren Zweck !!



    Ich würde einen 'Sprungschutz' eigentlich nur direkt über die Hasienda machen, also einen Holzrahmen mit Draht, den man in Höhe des Geländers über dem Stall plus länger als Stalldach befestigt, damit die Hoppels nicht auf die Idee kommen, vom Dach aus vom Balkon runter zu springen
    Geändert von Birgit K (26.04.2012 um 11:00 Uhr)
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:11
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 09:35
  3. Panacur...Bei welcher Temperatur lagern?
    Von Orakel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •