Hallo Azusa,

wenn die beiden stubenrein sind, ist das schon mal die halbe Miete. Und wenn sie sich tatsächlich dauerhaft nicht für die Tapete interessieren, ist das super.

Wir haben seit Jahren freie Wohnungshaltung und sind alle super glücklich damit. Man muss zwar ein wenig öfter sauber machen oder sich mit verteilten Heuhalmen anfreunden, aber das macht uns nichts aus. Das menschliche Ordnungsempfinden hat deutlich zugenommen, freiwillig wird nichts wichtiges mehr auf dem Boden liegen gelassen. Ich habe früher gerne meinen Papierkram auf dem Boden verteilt und dann auch schon mal für den nächsten Tag einfach liegen gelassen. Das haben mir meine Kaninchen abgewöhnt. Wir haben ein Kaninchendomizil, einen Rückzugspunkt wo nur ihre Kaninchensachen sind. Da darf es auch ein wenig unordentlicher aussehen. Auf diese Art und Weise verteilen sie ihren Kram freiwillig nicht in der ganzen Wohnung.

Als Vorbereitung empfehle ich Dir das Zimmer aus Kaninchenperspektive anzusehen und alle Gefahrenquellen zu beseitigen (Kabel, sich verengende Sackgassen, Stellen an denen man sich festklemmen oder verletzen kann, etc.). Und dann einfach beobachten wie sie sich verhalten. Wenn es Dinge gibt, die Du nicht möchtest, musst Du die Grenzen deutlich machen und ggf. den Zugang verwehren.

Ich wünsche Dir viel Spaß und eine interessante Zeit! Für mich gibt es nichts schöneres wie Kaninchen die neugierig an unserem Leben teilnehmen. Frei nach dem Motto: mittendrin statt nur dabei.

Liebe Grüße
Cyranida