Kam grad von Fr. Dr. E.
In der Praxis liegen Info-Flyer bzgl. RHD-und Myxo-Impfe.

Es gibt einen neuen kombinierten Impfstoff gegen RHD und Myxomatose (Nobivac Myxo-RHD).

Vorteile:
Längere Immunitätsdauer: Es besteht sowohl für die RHD als auch für die Myxomatose 1 Jahr Immunität.
Die Impfung muss daher zukünftig nur noch 1 x jährlich erfolgen.
Keine Grundimmunisierung erforderlich: Etwa 3 Wochen nach einmaliger Impfung tritt eine Immunität ein.
Bei Kaninchen die erstmalig geimpft werden oder bei Tieren, bei denen eine längere Impfpause bestand, muss keine Auffrischungsimpfung nach 4 Wochen erfolgen.
Aktiver Tierschutz: Für die Gewinnung von Impfvirus werden keine Kaninchen benötigt (wie z.B. bei konventionellen
RHD-Impfstoffen).

Nachteile:
Höhere Kosten: Der Impfstoff ist deutlich teurer als die bisherigen.
Dadurch, dass die Impfung nur einmal jährlich erfolgen muss, steigen die Gesamtkosten aber nicht an.
Impfreaktionen: Nach Angaben des Herstellers entsteht an der Impfstelle relativ häufig eine Schwellung (etwa 1-2 Wochen nach Impfung), die sich jedoch 3 Wochen nach der Impfung wieder zurückbildet.
Milde Myxomatose-Symptome trotz Impfung möglich: In Versuchstierstudien, die durchgeführt wurden, um den Impfstoff zulassen zu können, wurden Kaninchen ein Jahr nach Impfung mit Myxomatose-Virus infiziert. Bei einigen dieser Tiere traten geringe und vorübergehende Symptome einer Myxomatose (Schwellung der Augenlider und/oder der Genitalien) auf.
Wir empfehlen daher, die Impfung mit dem neuen Impstoff zukünftig stets im Frühjahr durchzuführen. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass während der Zeit des höchsten Infektionsrisikos (Frühling bis Herbst) eine sichere Immunität besteht.
Kein Splitting der Impfungen möglich: Da es sich um einen kombinierten Impfstoff handelt, können (wie z.B. gerne bei Kaninchen mit schwächerem Immunsystem durchgeführt) RHD und Myxomatose nicht getrennt zu unterschiedlichen Zeitpunkten geimpft werden.

Quelle:
Diesen Flyer hab ich aus der Praxis Dr. E. mitgenommen, der für die Öffentlichkeit sprich Kaninchenbesitzer frei und zum mitnehmen ausgelegt war.