Ist generell besser und gesünder. (Gemüse und Kräuter sollten für Brei allerdings kurz blanchiert werden, da mit dem Kauvorgang ein erster Verdauungsschritt fehlt)

Es geht eher darum, etwas so leckeres zu finden, dass die Tiere nach OPs etc. wieder ans Fressen kommen - und da darf es auch schon mal etwas ungesundes sein zum Locken.

Zudem gibt es Tiere, die nur mit gesundem Futter einfach nicht ihr Gewicht halten. Da kann man mit diesen ungesunden Sachen echt helfen.

Aber ganz klar ist auch, dass das ganze Zeug wirklich nur für extrem gehandicapte Tiere ist, bei denen es keine andere Möglichkeit gibt. Bei einem halbwegs gesunden Tier,wird man zum Päppeln oder auch nach einer OP immer zunächst auf selbstgekochten Brei, geriebenes oder geraspeltes Gemüse, Kräuter, Sämereien und Co zurückgreifen.