Frasim, das Blut wird eingeschickt, daher kriege ich erst morgen das Ergebnis, ich finde das schon schnell.
Retardon soll ich allen geben, da die Kotprobe von meiner Gruppe stammt und alle abwechselnd Miniköttel und Matschkot haben und alle mit großer Wahrscheinlichkeit diese Bakterien in sich tragen.

Stimmt, die Bakterien müssen angezüchtet werden um den genauen Stamm zu ermitteln, das können die aber dort nicht in der Praxis und müssen es einschicken und das dauert halt ne Woche. Sie konnten halt nur Bakterien unter dem Mikroskop sehen, welche sie absolut nicht zuordnen können, daher will ich auf jeden Fall nochmal eine mikrobiologische Untersuchung des Kots / Kotes (gibt es von Kot eine Pluralform ?!?) machen lassen.

Die Gewichte hat sie und hat mir auch zu jedem einzelnen Kaninchen die entsprechende Tropfenmenge genannt, ich wollte diese Dosierung hier nicht so präzise nennen. Warum ist die Dareichungsform als Tropfen schlecht? Es kommt ja immer der gleiche Inhalt an Tropfen raus daher ist es doch okay oder?

Ja sie ist kastriert!

Ganz ehrlich, ich bin bereits zweimal von Dr. J. abgewiesen worden mit der Begründung "wir sind voll und nehme keine Patienten mehr auf" und das sogar einmal in einer akuten Notfallsituation am Wochenende, wo Tiffy eine akute Aufgasung hatte. Nein Danke, damit bin ich echt durch

Ich vertraue Dr. Schl. wirklich, sie hat mir schon oft geholfen, nimmt sich viel Zeit und ist in jeder Notsituation zr Stelle, Ich kann nichts schlechtes über sie sagen und ich bin jeden Monat dort mit einem meiner Tiere..