Diesen Fall hatte ich jetzt schon dreimal. Ein Foto davon kannst du im Notfallthread von Lübbecke sehen, da sieht man am Anfang auch vor lauter Eiter kein Auge mehr, inzwischen ist dank der Behandlung "nur" noch ein kleines Geschwulst auf der Hornhaut.

Bei diesem Tier und einem anderen Fall, Tristan, war eine Verletzung der Hornhaut die Ursache, durch einen Fremdkörper oder Biss. Die Bindehaut hat sich dann durch die Reibung noch entzündet, Bakterien sind eingedrungen und alles war voller Eiter. Bei Tristan ist es komplett wieder geheilt, Felix ist noch in Therapie, leider dauern Augensachen lange.

Mittel der Wahl ist eine Augensalbe ohne Cortison, aber antibiotisch, wir nehmen Tobramaxin. Außerdem wird ein Augengel angewendet, der Name fällt mir gerade nicht ein, es enthält Panthenol. Salbe gibt es 3-4 Mal pro Tag, Gel zweimal. Geschätzte Behandlungszeit mindestens 3 Wochen.

Bei dem 3. Tier war die Ursache ein nicht behandelter Schnupfen und der Eiter war den TNK aufgestiegen und hinter das Auge geraten. In diesem Fall konnte das Auge nicht erhalten werden.