Ehrlich gesagt würde ich mich da erst einmal schlau machen, da Gemüse usw. ja auch schockgefrostet wird, um den Nährstoffverslust zu vermeiden, der beim langsamen Gefrieren entsteht.
Wenn das Heu langsam eingefroren wird, hast Du hinterher vielleicht keine Motten mehr darin, aber unter Umständen auch keine Nährstoffe mehr. Dann kann man eigentlich gleich Karton verfüttern, das ist auch Zellstoff und absolut nährstofffrei. Und er enthält keine Motten

Frag doch mal nach, wie das dort so vor sich geht. Vielleicht können die Dir dann auch sagen, ob die Prozedur sinnvoll ist.

Da Heu ja bekanntlich sehr gut isoliert, habe ich auch Zweifel, ob 12- 24h ausreichen. Wenn schon, dann würde ich es auch ein paar Tage darin lassen.