Hallo alle beisammen,

Filu ist seit Sonntag krank. Mir fiel auf, dass sie sich auf dem Balkon in einen Blumenkasten zurückzog und dort rumhockte, während sie sonst umherhoppelt oder sich an ihren Lieblingsplätzen breit macht.
Ich dachte "Oh, mal wieder Bauch" - da kommt schon mal vor und ist nach etwas Bauchmassage und Fencheltee meist am selben Tag noch erledigt. Bauchmassage und Basilikum mit BezoPet fand sie gut. Hab dann noch ca. 1ml Sab gegeben.
Diesmal war es aber etwas anders. Beim Heran-Streicheln fiel mir auf, dass sie krampfartig zitterte. Außerdem war die Verhärtung, wie ein Knubbel, diesmal nicht im Unterbauch, sondern sehr weit oben. Sie streckte sich ganz gequält lang, so in der typischen Bauchwehhaltung. Das letzte Mal Fressen, was ich beobachtet hatte, war Samstag abend Heu und Sonntag morgen etwas vom frischen Frühstück. Trinken habe ich sie nicht gesehen.

Ich bin also zur TÄ, die Wochenendbereitschaft hatte. Filu bekam Flüssigkeit/Infusion, ein schmerzlinderndes und ein entkrampfendes/Muskelrelaxans Medikament. Weil sie nur 37,1°C Körpertemperatur hatte, sollte ich sie sicherheitshalber dort lassen - unter UV-Lampe und damit sie imme rmal wieder nach ihr sehen kann.
Gegen 20 Uhr konnte ich sie wieder mit nach Hause nehmen. Sie habe in der Zwischenzeit eine Hand voll frisches Gras gefressen, habe Öl verabreicht bekommen und noch mal eine Infusion. Körpertemperatur war dann 38,4°C. In der Box waren keine Ausscheidungen.
Diagnose: was tastbares ca. 5cm Durchmesser, vom Magen her, etwas tumoröses sei nicht ausgeschlossen.
Zuhause war sie nicht viel agiler, streckte zwar nicht mehr die Hinterläufe weg, aber kauerte mit eingefallenen Seiten und hervorstehenden Hüft-/Oberschenkelknochen. Sie mümmelte etwas (wirklich wenig) Heu, Fenchel und Salatblätter mit BezoPet, trank ein wenig.

Heute morgen um 6Uhr hockte sie immer noch dort (wo nicht ihr Lieblingsplatz ist) und ließ den Tumelt der anderen unbeteiligt an sich vorrüberziehen. Sie zitterte wieder. Ich packte sie zwischen Wärmflasche und Trinkflache mit heißem Wasser. Sie trank ein bisschen. Später gab ich ihr wieder Sab und verdünnten Fencheltee über die Spritze. Dann trank sie wieder etwas selbständig. Fressen (Löwenzahn, Fenchel, Heu) verweigert. Bauchmassage ließ sie sich gefallen. Habe keinen Kotabsatz registriert, Urin wenn überhaupt nur kleine Pfütze, die ich ihr zuschreiben könnte (könnte ja auch noch von 3 anderen sein).

Bei der TÄ (andere) bekam sie Infusion/Flüssigkeit, schmerzlinderndes Mittel, Paraffin/Öl, ein Gel rektal zum Anregen des Darm, was sie aber nicht lang drin behielt. Wiese verweigerte sie auch beim Arzt. Ich bekam HerbiCare mit nach Hause. Ich soll mich gegen 16 Uhr noch mal melden. Diagnose: Darmverschlingung

Seit ca. 11:00 Uhr hat sie erhöhte Atemfrequenz. Erst dacht ich, es ist die Aufregung vom TA-Besuch, aber sie beruhigt sich nicht. Das macht mir große Sorgen, weil ich es so nicht kenne bei ihr.

Sie streckt die Beine nicht mehr weg, Bauch ist aber weiterhin mit dem harten Knubbel gespannt und nicht weich. Ich meine (hoffe aber evtl. nur und bilde es mir daher ein) er ist etwas weiter Richtung Ausgang gerutscht.
Sie hat gaaanz wenig Kot abgesetzt, einmal kleine weiche Kügelchen in dieses Gel gebettet, einmal Matschekot beim Massieren. Urin tröpfchenweise. Sie mümmelte ganz wenig Heu direkt nach TA-Besuch, trank auch, seither (11 Uhr) nichts: frisst nicht, trinkt nicht.
Dill, Petersilie, Fenchel, Wiese - verweigert.
Sab, HerbiCare und selbstgemachter Päppelbrei (Fenchel, Möhre, Oregano, Thymian aus dem Magenüberladungs-Thread) hab ich jeweils maximal 1ml reingekriegt, hat sie eher ausgesabbert. Fencheltee das gleiche in Rosa, maximal 1 ml, aber da hoffe ich, dass die Infusion reicht.

Gibt es noch irgendetwas, was ich tun kann?