Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69

Thema: Impfstoffe: YURVAC RHD, FATROVAX RHD

  1. #41
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Wenn es nicht zeitgleich geimpft wird (was ich aufgrund der Nebenwirkungen von Yurvac nur bei Filavac und Nobivac Plus machen würde) dann würde ich zuerst Filavac impfen und dann 4 Wochen später Nobivac Plus. Filavac baut den Impfschutz auch deutlich schneller auf (7 Tage, Nobivac Plus 21 Tage).
    LG Britta

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Danke Britta und Alexandra.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Die TÄ hält die Filavacimpfung für unnötig, weil das Kaninchen bereits vor einem Jahr mit Nobivac Myxo RHD plus geimpft wurde, aber wenn ich es unbedingt wollte bestellt sie Filavac für mich. NM RHD plus hat sie immer vorrätig. Ich danke nochmal allen die mir geantwortet habe und grüße Euch.

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Dann sollte die TÄ mal ihre Hausaufgaben machen.

  5. #45
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Die TÄ hält die Filavacimpfung für unnötig, weil das Kaninchen bereits vor einem Jahr mit Nobivac Myxo RHD plus geimpft wurde, aber wenn ich es unbedingt wollte bestellt sie Filavac für mich. NM RHD plus hat sie immer vorrätig. Ich danke nochmal allen die mir geantwortet habe und grüße Euch.
    Sehen leider viele TÄe so auch wenn sie es eigentlich besser wissen. Ist in manchen Regionen wirklich schwer noch an Filavac zu kommen ohne gleich 10 Dosen kaufen zu müssen (wenn man überhaupt einen TA findet der es einem bestellt).
    LG Britta

  6. #46
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.450

    Standard

    Bei meiner Tierärztin ist es gerade anders herum - sie hatte noch nie Nobivac plus. Sie schwört auf Filavac alle 6 Monate


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Ich war inzwischen zum Impfen. Ich wurde mit der Frage konfrontiert, ob ich Yuravac impfen lassen wollte. Der Tierarzt hat mir die verschiedenen Kombinationen erklärt, aber es war mir alles zu viel, denn ich hatte noch ein weiteres Tier dabei, das mir gerade Sorgen macht. Also dachte ich, ich lasse jetzt mal Nobivac plus impfen und frage nochmal im Forum, ob ich jetzt besser das Filavac dazu nehmen soll in drei Wochen, oder das Yuravac?
    Danke .

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Ich würde das vom Tier abhängig machen. Ist das Tier gesund und fit, dann eher Yurvac, weil du doch sehr westlich wohnst. Aber ich lese bei Yurvac verstärkt von stärkeren Impfreaktionen (müde, abgeschlagen, weniger Fressen 1.2 Tage) als bei den anderen Impfstoffen. Wenn du ein sehr empfindliches Tier hast (du schriebst ja, eines macht dir Sorgen), dann würde ich persönlich eher zu Filavac tendieren. Weniger starke Nebenwirkungen, aber der schützt halt weniger zuverlässig gegen die neue RHD2-Variante. Am Ende ist es eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die du letztlich für dich treffen musst.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich würde das vom Tier abhängig machen. Ist das Tier gesund und fit, dann eher Yurvac, weil du doch sehr westlich wohnst. Aber ich lese bei Yurvac verstärkt von stärkeren Impfreaktionen (müde, abgeschlagen, weniger Fressen 1.2 Tage) als bei den anderen Impfstoffen. Wenn du ein sehr empfindliches Tier hast (du schriebst ja, eines macht dir Sorgen), dann würde ich persönlich eher zu Filavac tendieren. Weniger starke Nebenwirkungen, aber der schützt halt weniger zuverlässig gegen die neue RHD2-Variante. Am Ende ist es eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die du letztlich für dich treffen musst.
    Dann muss ich bei Filavac bleiben, denn gesund sind beide nicht. Im Gegenteil es stehen weitere Untersuchungen an. Danke. Das hat mir sehr geholfen.

  10. #50
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Ich hab vorgestern 4 Tiere Yurvac impfen lassen. Eins davon ist mein Senior. Der ist 10-12 Jahre alt und ein schwerer EC Fall. Die 2 aus Außenhaltung haben es gut weggesteckt. Bisschen müder vielleicht und bei Ole glaube ich er hatte erhöhte Temperatur. Hatte aber nicht gemessen. Gefressen haben beide gut.

    Nala und Knuffi (der Senior) haben es nicht ganz so gut weggesteckt. Knuffi hatte starke Schmerzen auf der Seite und konnte sich fast gar nicht mehr bewegen. Gefressen haben beide jetzt so 2 Tage echt schlecht. Sie haben Novalgin bekommen und damit gings mit dem Hoppeln dann auch besser. Knuffi hängt heute noch etwas in den Seilen aber es ist besser. Er hatte ganz leicht erhöhte Temperatur (er ist der einzige der einen Chip hat, daher weiß ich es. Bei den anderen 3 hab ich nicht gemessen).

    Da man nicht sicher sagen kann ob die Variante tatsächlich noch nicht in Deutschland ist (wird ja nicht einfach so drauf getestet) ist es mir lieber sie haben den passenden Schutz. Im Juni wird dann noch Nobivac dazu geimpft sofern nicht vorher irgendwelche Myxo Fälle auftauchen: Dann müsste ich 3 schon vorab mit Nobivac impfen lassen.
    LG Britta

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Krass, dass es schon wieder eine neue Variante gibt! Der Wildi-Bestand in Frankfurt hat sich bis heute nichtvon RHD-V2 erholt.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Krass, dass es schon wieder eine neue Variante gibt! Der Wildi-Bestand in Frankfurt hat sich bis heute nichtvon RHD-V2 erholt.
    Wieso neue Variante ? Es ist eine Mutation des RHD 2 Virus. Aktuell gibt es kein neues RHD ... Virus. RHD 2 tritt Weltweit verstärkt auf.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny, Leopold


  13. #53
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Umgangssprachlich wird es neue Variante genannt. Auch wenn es eine Mutation vom RHD2 ist.
    LG Britta

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Umgangssprachlich wird es neue Variante genannt. Auch wenn es eine Mutation vom RHD2 ist.
    Ich weis. Das bringt leider nur zusätzlich Verwirrung und Panik.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny, Leopold


  15. #55
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Umgangssprachlich wird es neue Variante genannt. Auch wenn es eine Mutation vom RHD2 ist.
    Ich weis. Das bringt leider nur zusätzlich Verwirrung und Panik.
    Sehe ich nicht so. Schlussendlich ist es eine neue Variante der RHD2, gegen die die aktuellen Impfungen nicht schützen (abgesehen vom neuen Impfstoff Yurvac). Im Prinzip also auch nix anderes als damals der Wechsel von RHD1 auf RHD2.
    LG Britta

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Umgangssprachlich wird es neue Variante genannt. Auch wenn es eine Mutation vom RHD2 ist.
    Ich weis. Das bringt leider nur zusätzlich Verwirrung und Panik.
    Sehe ich nicht so. Schlussendlich ist es eine neue Variante der RHD2, gegen die die aktuellen Impfungen nicht schützen (abgesehen vom neuen Impfstoff Yurvac). Im Prinzip also auch nix anderes als damals der Wechsel von RHD1 auf RHD2.
    Ich persönliche sehe das auch nicht so, dass das unnötig verwirrt und Panik schürt. Mit dem begriff "Variante" dürften alle seit Corona vertraut sein, das jagte ja auch eine Variante doe andere und es war lar, es ist immer noch dasselbe Virus. Und unnötige Sorgen macht man sich auch nicht umsonst, da die neue Variante auch einen Impfschutz durch Kreuzimpfung (zwei verschiedene Impfungen gegen RHD) unterlaufen kann.

  17. #57
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Umgangssprachlich wird es neue Variante genannt. Auch wenn es eine Mutation vom RHD2 ist.
    Ich weis. Das bringt leider nur zusätzlich Verwirrung und Panik.
    Sehe ich nicht so. Schlussendlich ist es eine neue Variante der RHD2, gegen die die aktuellen Impfungen nicht schützen (abgesehen vom neuen Impfstoff Yurvac). Im Prinzip also auch nix anderes als damals der Wechsel von RHD1 auf RHD2.

  18. #58
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Hm, jetzt bringt Ihr mich ins Grübeln…

    Gibt es tatsächlich eine neue Variante von RHD V2 gegen die Filavac nicht mehr hilft? So klingen manche Beiträge…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #59
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hm, jetzt bringt Ihr mich ins Grübeln…

    Gibt es tatsächlich eine neue Variante von RHD V2 gegen die Filavac nicht mehr hilft? So klingen manche Beiträge…
    Ja, die mutierte RHDV2.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac.
    Geändert von 3 Möhren (27.04.2025 um 19:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Impfung: YURVAC RHD (RHD/RHD2)
    Von Lenny & Kiara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2024, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •