Wenn er das Megacolonsyndrom hätte wären die Probleme von Geburt an dauerhaft und nicht nur ab und zu, von daher kannst Du unbesorgt sein!
Wenn er das Megacolonsyndrom hätte wären die Probleme von Geburt an dauerhaft und nicht nur ab und zu, von daher kannst Du unbesorgt sein!
Theoretisch ja, denke ich .
was sagt denn der Kot dazu?
optisch auf jeden Fall, aber nicht jedes Tier, was die optischen Merkmale erfüllt, ist auch genetisch vorbelastet bzw krank
die meisten Chaplins erkranken schon als JUngtier, viele sterben sehr früh, die meisten erreichen das erste oder zweite Lebensjahr nicht
das heißt aber nicht, daß man sich verrückt machen muss, wenn das eigene Tier so aussieht wie Deins
wenn das Tier gesund ist und keine typischen Krankheitssymptome zeigt, ist alles gut
ich hatte schon oft Tiere, die optisch so aussehen wie Deins und die völlig gesund und unauffällig waren
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
bei Tieren, die die entsprechenden optischen Merkmale erfüllen und ständigen Parasitenbefall haben (v.a. Kokis), häufig aufgegast sind, unförmige Köttel oder Matschfladen haben, die auffällig säuerlich riechen, sollte man allerdings in diese Richtung denken .....
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Kurzfassung: Erst waren es nur unförmige Köttel, das steigerte sich dann zu Matschkot und Durchfall. Zudem wurde Vicky, obwohl sie ein breites Angebot und gut gefressen hatte, immer dünner. Dann folgte ein TA-Marathon inkl. mehrerer Kotproben. Eine zeigte Kokzidien und Hefen, die behandelt wurden. Sie bekam alle möglichen Dickmacher, Medikamente, die die Verdauung unterstützen sollten, usw., aber es half alles nicht wirklich bzw. nur kurzzeitig. Sie saß auch oft "komisch" da. Ähnlich wie bei Sniccers, ziemlich gekrümmt. Vor einigen Monaten ist sie dann leider mit ca. 1-1,5 Jahren gestorben.
Das klingt nach Megacolon. Tut mir leid.
Ja da deutet in der Tat einiges darauf hin, tut mir sehr leid![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich krame diesen Thread noch mal raus.
Hat jemand von euch Bilder von einem "Chaplin"?
Und stellt sie uns zur Verfügung?
fotos@kaninchenschutz.de
Mit dem Zusatz:
"Mit der Zusendung des Bildmaterials bestätigt der Einsender, dass er die Urheberrechte an den eingereichten Fotos bzw. eine Genehmigung zur Veröffentlichung durch den jeweiligen Urheber besitzt. Der Einsender räumt dem Kaninchenschutz e.V. mit der Einsendung der Fotos die nicht ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an diesem ein. Das beinhaltet explizit die Erlaubnis zur Bearbeitung und zur Veröffentlichung in Publikationen, in sozialen Netzwerken, im Newsletter sowie auf der Homepage des Kaninchenschutz e.V."
Schau doch mal auf Kaninchenwiese.de
Da hab ich meine Infos auch her![]()
Um Bilder zu veröffentlichen benötige ich die Einwilligung des Urhebers.
Soll ich bei der Viola mal nachfragen, ob wir das dürfen?
Das wird kompliziert. Aber versuche es.![]()
Ja - jetzt weiß ich, was Du meinst. Ist echt schade. Ich wäre durchaus auch bereit gewesen, die 11 EUR zu zahlen, nur leider ist mein PayPal lahmgelegt, weil ich das Passwort nicht mehr weiß, es aber auch nicht ändern kann, weil meine Telefonnummer sich inzwischen geändert hat...
Jedes weißes Kaninchen mit nur ein paar Flecken wäre geeignet. Nur keine Holländer.
Gibt es nicht evtl. eine FB Gruppe, in der man nach Bildern fragen kann?
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Gibt es nicht evtl. einen KS, der noch Fotos von KS-Tier Mara Krötchen hat?![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Kraß, oder? Als würde sich irgendein Kaninchen in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt fühlen, wenn man Bilder von ihm verwendet....
Es geht ja nicht um Persönlichkeitsrechte des Kaninchens sondern um Urheberrechte des Fotografen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen