Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93

Thema: Tränendes Auge - Tränenstein?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Floh gehts schon viel besser
    Bei dem Termin am Donnerstag sah die Wunde gut aus, Fäden waren noch drinne.

    Die TÄ konnte keine Verletzung der Hornhaut feststellen, entweder war diese schon verheilt oder es ist doch eine fiese Bindehautentzündung.
    Bei der TK Spülung am linken Auge (nicht die Problem-Seite, auf der linken Seite ist der TK gesund) kam doch ein guter Batzen Eiter zum Vorschein.
    Was auch immer es ist, die antibiotischen Augentropfen und das Remend wirken auf jeden Fall Wunder.
    Es kommt fast kein Eiter aus dem Auge
    Nächsten Donnerstag ist nochmal Kontrolle und Spülen angesagt, hoffentlich ist der Eiter bis dahin ganz weg.

    Da der TK auf der rechten Seite (da wo der Zahn gezogen wurde) zwischen Nase und Schneidezähnen verlegt ist, kommt noch Eiter aus dem betroffenen Auge.
    Ich habe gelesen, dass man probieren kann mit Schleimlöser oder ACC den festliegenden Eiter zu verflüssigen. So soll auch das AB besser wirken.
    Konnte schon jemand mit dieser Methode Erfolge erzielen?
    Wenn man den TK so lässt ist das ja eigentlich nur eine tickende Bombe...

    Lg

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Blinddarmaufgasung

    Ihr Lieben,

    leider steht es nicht gut um Floh. Er hat die letzten Tage nicht sehr gut gefressen und gestern das fressen eingestellt. Bauchmedis haben nicht geholfen, eben waren wir beim Tierarzt.
    Er muss dort bleiben über Nacht, das Röntgenbild war schrecklich. Der Blinddarm war absolut riesig, man hat kaum den Darm gesehen.
    Eine Tierarzthelferin nimmt ihn über Nacht, lt. Tierärztin stehen seine Chancen leider nicht so gut.
    Die Ursache ist noch unbekannt, sie tippt auf die langfristige Antibiotika-gabe, Kokzidien oder auf EC.
    Das Blut wird untersucht und wenn Kot kommt der natürlich auch.
    Ich bin absolut fassungslos. Er frass zwar nicht eigenständig, spielte aber wie verrückt und verkroch sich nicht.
    Um 20 Uhr bekomme ich erste Infos….

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Oh Nein. Ich drücke ganz fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Oh nein, wie lange fraß er denn nicht eigenständig?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Seit Montag Abend frass er nicht mehr selbstständig.
    Er hat aber immer wieder an seinem Lieblingsfutter herumgeknabbert, hätte deshalb nicht gedacht dass es so schnell eskaliert

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Daumen sind gedrückt.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #27
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    wie gehts ihm heute?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    So, habe gerade den Anruf bekommen. Floh hat die Nacht überlebt
    Er ist soweit stabil, er knabbert hier und da schon an seinem Futter.
    Der Blinddarm füllt sich langsam, ist aber genauso aufgegast wie gestern
    Zumindest keine Verstopfung…
    Ein bisschen Kot kam schon raus, der wird erstmal auf alles mögliche untersucht.
    Ob sie schon Blut genommen haben, weiß ich leider nicht, ich habe vor lauter Aufregung vergessen zu fragen
    Ich bin vorsichtig zuversichtlich, auch wenn er noch bis heute Abend dort bleiben muss.
    Gegen 18 Uhr bekomme ich Bescheid, ob er nach Hause kann.
    Weiter Daumen drücken

  9. #29
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    ganz fest ich freu mich auch mal vorsichtig mit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich drücke auch weiter
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Floh ist wieder daheim
    Hat brav geköttelt und die Temperatur gehalten.
    Der Futterbrei geht lt. Röntgen schon durch den Blinddarm, der schon minimal kleiner ist. Aber bis der normal-Größe hat, dauert das min. noch eine Woche.
    Wir behandeln mit Novalgin (alle 4 Std) Simeticon 3x tgl. Emeprid 2x tgl. Rodicare dia 2x tgl. und Panacur.

    Die Ursache ist nicht 100% sicher, die TÄ schätzt eine Mischung aus EC Schub und Antibiotika, die die Darmflora zusätzlich angegriffen hat.

    Bei der TÄ hat er wohl so gut gefressen, dass er recht wenig gepäppelt werden musste. Bei uns knabbert er eher nur rum als richtig zu fressen
    Wie viel / wie oft würdet ihr empfehlen zu päppeln?
    Lt. TÄ soll ich nur 3x täglich 5ml päppeln

  12. #32
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    weißt du was der TA gefüttert hat?

    frische Küchenkräuter wie Dill und Petersilie haben nach OPs und co immer sehr gut funktioniert. Jetzt gibts ja draußen auch wieder alles wie Löwenzahn und co. ich würde ihm alles anbieten was geht
    Geändert von Mottchen (14.04.2023 um 12:10 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Der TA hat genau das gleiche FriFu gefüttert wie wir, wir durften ein care-packet mitgegeben.
    Das einzige, was er momentan anknabbert ist möhrengrün und vitakraft Kuller Junior. Seinen geliebten Dill, Karotte, Cunis, etc, nichts frisst er. Ich habe alle möglichen Küchenkräuter und Salate gekauft, aber alles wird verschmäht
    Ich päpple dementsprechend, macht er auch einigermaßen mit.
    Aber sonst schläft er einfach nur viel…
    Kötteln tut er auch nicht gut, da er aber das meiste frisst, kann ich die Menge nicht ganz nachvollziehen.
    Gestern waren sie ziemlich klein, heute kommt wieder Matsch.

    Auf den RöBi am Freitag war das ganze Gas raus, aber der Blinddarm war natürlich noch riesig. Zwar mit Futterbrei gefüllt, aber riesig. Lt. meiner TÄ braucht der min. 1 Woche, bis er wieder normalgrösse hat.
    Ich weis echt nicht wie es weitergehen soll
    Habt ihr noch Ideen?
    Das einzige was ich momentan pflücken kann, sind Kirschbaumäste, die in Blüte stehen.
    Soll ich versuchen die anzubieten?

  14. #34
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Ja ich würde es Anbieten und Wiese ,Löwenzahn und co. Das wächst ja gerade überall
    Geändert von Mottchen (16.04.2023 um 19:03 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Habe heute Mittag im Nachbars-Garten super viel Wiese sammeln können. Leider wird auch das kurz angeknabbert und dann ignoriert
    So langsam habe ich Angst, dass durch das wenige fressen seit der OP sich Zahnspitzen oder so gebildet haben.
    Denn ich konnte heue beobachten, dass er die Kuller total komisch gegessen hat. Quasi in den Mund, hin und her geschoben und letztendlich gekaut.
    Morgen steht ein neuer TA-Termin an, mal schauen was da rauskommt

  16. #36
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Habe heute Mittag im Nachbars-Garten super viel Wiese sammeln können. Leider wird auch das kurz angeknabbert und dann ignoriert
    So langsam habe ich Angst, dass durch das wenige fressen seit der OP sich Zahnspitzen oder so gebildet haben.
    Denn ich konnte heue beobachten, dass er die Kuller total komisch gegessen hat. Quasi in den Mund, hin und her geschoben und letztendlich gekaut.
    Morgen steht ein neuer TA-Termin an, mal schauen was da rauskommt
    ja das hört sich nach Zahn an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.947

    Standard

    Wie viel / wie oft würdet ihr empfehlen zu päppeln?
    Lt. TÄ soll ich nur 3x täglich 5ml päppeln
    Mind. 50ml/kg rechnet man, wenn das Tier nicht selber frißt.
    Man sollte dann alle 4 Stunden päppeln, also 6x in 24 Stunden. Tag und Nacht gleichmässig.
    Mangelndes Zufüttern sorgt ganz oft für Folgeprobleme nach OP.
    Geändert von Alexandra K. (18.04.2023 um 15:45 Uhr)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    @Alexandra tatsächlich hatte ich mich verlesen, da stand mindestens so viel. Hatte dann nach Rücksprache mit der TÄ alle 3 Std 10 ml gegeben

    Wir waren gestern nochmal beim TA.
    Floh müsste eigentlich fressen! Bauch ist super, keine Zahnspitzen, nichts in den Kötteln, Blutwerte und co. auch völlig normal.
    Wundhöhle ist noch minimal da, aber das ist lt. TÄ definitiv kein Grund für das schlechte fressen. Nach der OP hat die TÄ nochmal mehrschichtig geröntgt (als er noch in Narkose war), alle anderen Zähne sind super.

    Wir haben jetzt alle Medikamente abgesetzt, außer das Panacur und Schmerzmittel. Vorsichtshalber bekommt er eine ordentliche Dosis.
    Päppeln sollen wir nicht, er sollte selber wieder anfangen. Wenn jedoch bis zum Freitag keine deutliche Verbesserung eintritt, telefonieren wir nochmal

    Aber die Tierärztin war ehrlich, einen roten Faden hat sie nicht mehr….

  19. #39
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    das heißt auch an den Zahnwurzeln ist nix zu sehen gewesen im Röntgen? Das wars bei meiner Motte damals von außen hast du nichts gesehen , beim Blick ins Maul nicht, nichts ertastet, erst beim Röntgen war klar dass da eine Wurzel Richtung Augenhöhle unterwegs war und erst bei der OP kam dann das ganze Drama zum Vorschein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Jap, das war ein mehrschichtiges Dentalröntgen und ein paar Wochen zuvor waren wir beim DVT.
    Da konnte sich keine Wurzel verstecken….
    Wie hatte es sich bei deiner Kleinen geäußert, auch Fressunlust?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tränendes Auge
    Von RabbitII im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 14:43
  2. tränendes Auge-CT?
    Von Danie38 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 11:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •