Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 101 bis 109 von 109

Thema: Myomatose? Panik Stich

  1. #101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Manche Tiere haben auch Schmerzen nach dem schleifen und fressen weniger,aber SM bekommt es ja im Moment oder…ansonsten mal anderes Futter anbieten (eingeweichte Cunis )…

  2. #102
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich frage auch nochmal nach:

    Wenn Du im KH bist, ist doch jemand da, der nach dem Tier schaut ?

    Sie muss ja abends auch ihr Fressen bekommen...morgens auch.

    Ich weiß ja nicht wie lange insgesamt Du weg bist, mit Zugfahrt (die zur Zeit eine Katastrophe sein kann, nicht wegen 9 Euro, möchte gar nicht anfangen)..


    Ebenso: Wenn vor 1 Jahr EC festgestellt wurde, wurde sie nicht behandelt ?
    Wie hoch war ihr Titer ?

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Hops Beitrag anzeigen
    Nichts desto trotz wünsche ich dir alles gute für deinen KH Aufenthalt .
    Ist keiner da der das Tier im Auge behalten kann solange du weg bist und du ersparst ihm den Stress der stationären Aufnahme?
    Würde es mal mit Abstand heute Nacht beobachten wenn es auch kühler ist.
    Letztendlich ist das aus der Ferne aber auch schwer zu beurteilen…

    Ja, das ist in etwa die Grobzusammenfassung. Sie hatte sehr viel Stress, daher bin ich auch nicht unbedingt scharf darauf, sie jetzt morgen Abend stationär aufnehmen zu lassen.
    Doch, unsere Nachbarin könnte schauen, aber die würde eben keine Medikamente geben und nur füttern und eben nach dem rechten sehen, ob es beiden gut geht. Falls aber nicht, glaube ich nicht, dass die Freundschaft soweit reicht, dass sie sie zum Tierarzt fährt.
    Ich warte erstmal bis morgen. Ich fand es heute schon besser wie sie drauf war.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich frage auch nochmal nach:

    Wenn Du im KH bist, ist doch jemand da, der nach dem Tier schaut ?

    Sie muss ja abends auch ihr Fressen bekommen...morgens auch.

    Ich weiß ja nicht wie lange insgesamt Du weg bist, mit Zugfahrt (die zur Zeit eine Katastrophe sein kann, nicht wegen 9 Euro, möchte gar nicht anfangen)..


    Ebenso: Wenn vor 1 Jahr EC festgestellt wurde, wurde sie nicht behandelt ?
    Wie hoch war ihr Titer ?

    Unsere Nachbarin schaut nach den Kaninchen, aber von der kann ich eben nicht verlangen, dass sie zum Tierarzt fährt, der noch dazu einige Kilometer entfernt ist.

    Ich bin von Dienstagmorgen bis Mittwoch am Mittag unterwegs.

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ebenso: Wenn vor 1 Jahr EC festgestellt wurde, wurde sie nicht behandelt ?
    Wie hoch war ihr Titer ?
    "Festgestellt" ist hier vielleicht einfach auch zu viel gesagt. Es wurden lt. TE Antikörper im Blut nachgewiesen. Das heißt ja noch lange nicht, dass da auch irgendetwas behandlungsbedürftig wäre. Neulich erst einen Beitrag von Dr. Diana Ruf auf Facebook gelesen, dass sie auf einer Fortbildung von einer neuen Studie gehört hat, dass nicht mal der IgM-Titer irgendetwas aussagt. Ich hatte daraufhin nach der Studie gefragt, leider ist sie noch nicht publiziert, sodass ich das nicht nachlesen konnte. Deswegen muss man "festgestellt" bei EC wohl immer in Anführungszeichen setzen, wenn es um Blutanalysen geht, denn ein Beweis für eine (behandlungsbedürftige) Erkrankung ist offenbar weder der Nachweis von IgG noch der IgM.

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn der Titer sehr hoch ist und das hatte ich schon öfter, behandelt meine TÄ mit Panacur und Vit B.

    Eine hatte hier Niereninsuffizienz und sehr hohen Titer. Seitdem bin ich sehr wachsam . Haben aber erstmal das Nierenprogramm gemacht (AB weiß ich nicht mehr, es ist paar Jahre her) und das Panacur plus Vit B-Programm versetzt, also etwas später. Ihr ging es anfangs so elend mit allem drum und dran und erstmal war ich froh, dass sie überlebte. Sie wurde wieder ziemlich fit, hat aber Wochen gedauert fit und keiner glaubte wirklich dran.
    Meine TÄ hat das sehr gut gemacht mit einer Reihe von Medis.


    Noch viele Jahre davor habe ich ein Schiefköpfchen im Anfangsstadium behandelt mit P. und Vit. ...der Kopf wurde tatsächlich wieder gerade. Ist sehr lange her, damals wussten manche TÄ noch gar nicht damit umzugehen, ich hatte der damaligen alles von Dr. D. ausgedruckt.
    Geändert von Almuth (21.06.2022 um 13:48 Uhr) Grund: Tierarztname entfernt

  7. #107
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Bin ein bisschen im Zwiespalt.
    Herz war unauffällig. Da es ihr schon vor meiner Abreise besser ging, meinte der Tierarzt wir warten mit der Blutentnahme, geben aber Panacur hin.
    Ab dem Tag wo ich Panacur hingab veränderte sich ihr Zustand und er wurde besser. Mittlerweile frisst sie fast wieder wie die Alte.

    Vor meiner Abreise habe ich ein letztes Mal 1 Tropfen Cortison in das jeweilige Auge gegeben.
    Das war am 20.
    Heute schaue ich hin und das andere Auge tränt und es bildete sich weißes Zeug.
    Sobald ich Cortison gebe (nur 1 Tropfen) ist alles wieder okay. Gebe ich es nicht, fängt es nach 2 bis 3 Tagen an zu tränen.

    Aber es ist doch keine Lösung dem Kaninchen dauerhaft das Cortison zu geben.
    Der Tierarzt meinte maximal 10 Tage und das 3 Mal am Tag.
    Die 10 Tage sind jetzt rum.
    Zugegeben, ich war aus Angst so sehr verunsichert, dass ich es nur 1 Mal hingegeben habe pro Tag und vielleicht war das ein Fehler, aber ich war hier durch das Forum einfach so sehr verunsichert, dass ich dachte, ich bringe sie damit um.
    Was mache ich nun? Montag muss ich für 2 Tage nach Berlin.
    Klar wird es durch das Cortison besser, aber ich will und kann sie damit ja nicht dauerhaft behandeln.

    Habe nächsten Mittwoch schon einen Termin ausgemacht. Zur Blutentnahme und ich möchte nochmal die Zähne röntgen.
    Ehrlich gesagt denke ich aber nicht dass bei der Blutentnahme bis auf den hohen ec Titer viel rum kommt.

    Ich habe immer noch den Verdacht, dass sie mit Kaninchenschnupfen oder anderen Viren chronisch infiziert ist.
    Wenn ich mir andere Kaninchen ansehe, die auch von dort kommen, wo sie her war, haben die alle auf Bildern so weißes Zeug im Auge.
    Da ich nicht denke, dass das alles Zahnkaninchen sind, glaube ich eher dass es sowas ist.

    Sie hatte genau den gleichen Hergang schon vor 2 Jahren. Damals wurde es nach 4 wöchiger Cortisongabe im Abstand von 2 Wochen besser.
    Ich bin absolut verunsichert, nur ist eine Cortisongabe auch nicht das Wahre.

  8. #108
    Amber.
    Gast

    Standard

    Kannst du mal bitte Bilder von den Augen, so wie sie jetzt aussehen, knipsen und hier einstellen?

    Augentropfen müssen immer mehrmals am Tag gegeben werden. Gibt man es zu wenig, kann das Auge unmöglich verheilen.
    Du hast dich nicht an den Behandlungsplan des Tierarztes gehalten, deswegen ist es wahrscheinlich nicht ausgeheilt.
    Einzig was du machen kannst, es etwa lassen bis du wieder zum Arzt gehst und ihm deine Bedenken mit dem Cortison mitteilen und um Cortisonfreie Augentropfen bitten (z.B. Gentamycin) und diese dann konsequent 3-5 mal am Tag, wie vom Tierarzt verordnet, geben oder du wendest die Cortison Augentropfen nun richtig an, also 3 mal am Tag, so wie vom Tierarzt verordnet.

    Sollte es bei der geplanten Blutabnahme nur allein um den E.cuniculi stattus gehen ist der doch eigentlich unnötig oder? Meine gelesen zu haben, dass bei dem Tier doch schon mal E.Cuniculi per Blutuntersuchung diagnostiziert worden ist?
    Gibst du zu dem Panacur auch Vitamin B? Bei E.cuniculi ist nämlich auch Vitamin B erforderlich.

    Da es dem Tier jetzt mit der E.cuniculi Behandlung schon besser geht und er wieder wie normal wird, würde ich ihm den Stress mit der Narkose und Schädel Röntgen nicht zumuten. Stress verschlimmert E.Cuniculi und wenn Panacur so effektiv wirkt, lässt das schon irgendwie auf einen Schub damit schließen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (25.06.2022 um 06:34 Uhr)

  9. #109
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Kannst du mal bitte Bilder von den Augen, so wie sie jetzt aussehen, knipsen und hier einstellen?

    Augentropfen müssen immer mehrmals am Tag gegeben werden. Gibt man es zu wenig, kann das Auge unmöglich verheilen.
    Du hast dich nicht an den Behandlungsplan des Tierarztes gehalten, deswegen ist es wahrscheinlich nicht ausgeheilt.
    Einzig was du machen kannst, es etwa lassen bis du wieder zum Arzt gehst und ihm deine Bedenken mit dem Cortison mitteilen und um Cortisonfreie Augentropfen bitten (z.B. Gentamycin) und diese dann konsequent 3-5 mal am Tag, wie vom Tierarzt verordnet, geben oder du wendest die Cortison Augentropfen nun richtig an, also 3 mal am Tag, so wie vom Tierarzt verordnet.

    Sollte es bei der geplanten Blutabnahme nur allein um den E.cuniculi stattus gehen ist der doch eigentlich unnötig oder? Meine gelesen zu haben, dass bei dem Tier doch schon mal E.Cuniculi per Blutuntersuchung diagnostiziert worden ist?
    Gibst du zu dem Panacur auch Vitamin B? Bei E.cuniculi ist nämlich auch Vitamin B erforderlich.

    Da es dem Tier jetzt mit der E.cuniculi Behandlung schon besser geht und er wieder wie normal wird, würde ich ihm den Stress mit der Narkose und Schädel Röntgen nicht zumuten. Stress verschlimmert E.Cuniculi und wenn Panacur so effektiv wirkt, lässt das schon irgendwie auf einen Schub damit schließen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Corona Panik?
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.03.2020, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •