Seite 67 von 76 ErsteErste ... 17 57 65 66 67 68 69 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.340 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #1321
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich kann seit gestern die 4 Innenhasis mit Wiese satt versorgen, aber sie wollen noch nicht recht. DIe Aussies grasen schon tagsüber alles ab im Auslauf.

  2. #1322
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ich füttere auch seit Anfang der Woche Wiese zu. Die 2 sind begeistert.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #1323
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine beiden Zwerge sind voll auf Wiese umgestellt, für die Riesen reicht es leider noch nicht, aber im Garten habe ich jetzt englischen Rasen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #1324
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab leider noch kein Glück. Hier in Norden ist es noch nicht so weit. Könnte zwar vereinzelt Bärenklau sammeln, aber dann hab ich in 4 Wochen nix. Taubnesseln sind schon da, aber auch hier warte ich mal noch 4 Wochen. Ist hier aber immer so. Ab Ende April / Anfang Mai geht es los.

  5. #1325
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich bin scheinbar zum Glück nicht zu weit im Norden, oder genug in der Stadt. Hier wächst es schon wieder fleißig, der Löwenzahn und Giersch sind schon richtig schick Gras auch, und es kommen auch immer mehr Sachen dazu.

  6. #1326
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Im Garten habe ich auch schon immer mal ein bisschen Wiese gesammelt. Gestern waren wir das erste mal unterwegs und haben den ersten Beutel voll bekommen Meine beiden freuen sich sichtlich, sie lassen das Gemüse dafür liegen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #1327
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Der geliebte Bärenklau wächst in meinem Garten schon gut und auch ein wenig andere Kräuterchen.





    Aber auch die Pflückwiese gibt schon eine große Tasche her :froehlich :froehlich

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #1328
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Vor einer Woche habe ich schon bei 25 Grad in Shorts gepflückt, jetzt liegt seit Montag ordentlich Schnee überall


  9. #1329
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Das Wetter geht mir so richtig auf den Zeiger, so kann doch nix wachsen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #1330
    Amber.
    Gast

    Standard

    Bei mir am Feld wächst es auch ein wenig, ich warte aber noch, weil die noch Kinder sind.
    Bei mir hat es auch ordentlich geschneit und es ist auch sehr, sehr viel liegen geblieben.
    Ich freu mich, mag Schnee sowieso total gerne und für diese Jahreszeit verhält sich das Wetter endlich mal so, wie er sich verhalten sollte und nicht wie sonst oft leider völlig verkehrt.

  11. #1331
    Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2021
    Ort: Düsseldorfer Speckgürtel
    Beiträge: 46

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und das ist erlaubt. Ich bewundere hier immer all diejenigen, die ihre vollen Taschen vom Sammeln auf der Wiese zeigen. Ich hab mir jetzt mal das, was so in meinem Garten gepflanzt ist, erschlossen und den Speiseplan meiner Süßen damit erweitert. Sie ist sehr angetan davon.... Das Wiese sammeln gelingt mir aber nicht so recht. Naja, bis auf Löwenzahn und Gänseblümchen, das geht noch. Und Klee. Ich hab hier viel nachgelesen, auch die Listen bei Kaninchenwiese abgegrast und diverse andere Bestimmungsmöglichkeiten versucht. Aber je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich. Schließlich möchte ich meine Hübsche ja nicht vergiften!!! Vielleicht bin ich einfach nur ein Angsthäschen, wie passend . Das ist wirklich total ärgerlich, weil direkt an den Garten angrenzend und in der Nähe gibt es jede Menge Fläche, wo alles Mögliche wild wächst. Von daher also meine Frage: Gibt es hier vielleicht jemanden der sich vorstellen könnte, dass ich sie oder ihn mal auf einem Streifzug begleiten? Wenn ich die Pflanzen mal in natura gesehen und angefasst habe bin ich sicher, dass ich anschließend den Hoppel-Speiseplan noch deutlich erweitern kann. Als Bereiche kommen Düsseldorf (bevorzugt der Süden), der Kreis Mettmann und Solingen in Frage.
    Ich habe auch schon gehört, dass es Seminare zur Pflanzenbestimmung gibt - allerdings hier in der Gegend noch nichts derartiges entdeckt. Wenn da jemand Tipps hat, auch immer gerne her damit!

    Dankeschön

  12. #1332
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Sollte sich für eine Wiesetour niemand finden, kann ich die App "Flora incognita" sehr empfehlen. Ist auch kostenfrei.
    Die hat mir bei der Bestimmung von Gräsern, Blumen, Bäumen etc. schon sehr zuverlässig geholfen.

  13. #1333
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schneide einfach ab ohne jeden Halm zu bestimmen.

  14. #1334
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Revoluzzer!

  15. #1335
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Ich kann die App " plantnet" empfehlen. Und auf Facebook gibt es eine Gruppe "Pflanzenbestimmung für Kleintiere. Das Original." Da kann man die Fotos seiner Pflanzen einstellen. Ich lese da sehr gerne mit und versuche zu bestimmen. Oft stimmt es auch schon.
    Ansonsten habe ich mit wenigen Pflanzen angefangen, die ich sicher bestimmen konnte und dann nach und nach neue kennengelernt.
    Ich habe den Eindruck, dass es aber gar nicht so viele wirklich giftige Pflanzen für Kaninchen gibt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  16. #1336
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich schneide einfach ab ohne jeden Halm zu bestimmen.
    So mache ich das auch.
    Zusätzlich gucke ich aber noch, dass ich noch ein paar extra Sachen dazu pflücke, von denen ich weiß, dass sie beliebt sind.

  17. #1337
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe den Eindruck, dass es aber gar nicht so viele wirklich giftige Pflanzen für Kaninchen gibt.
    Eben drum selektiere ich auch nicht, das machen die schon selber.

  18. #1338
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Noch ein paar Jahre, dann finde ich vielleicht auch zu so einer entspannten Haltung.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  19. #1339
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Wenn man mehrere Tiere hat und etliche Kilo Futter am Tag ranschaffen muss, wird man automatisch entspannter. Da nimmt man, was man bekommen kann, sonst wird man nie fertig. Ich schmeiße dann lieber mal nen Eimer voll weg, was über bleibt.

  20. #1340
    Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2021
    Ort: Düsseldorfer Speckgürtel
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Noch ein paar Jahre, dann finde ich vielleicht auch zu so einer entspannten Haltung.
    Ich glaube, das gilt auch für mich.....

    ich danke allen für´s Mutmachen und die hilfreichen Apps. Vielleicht findet sich ja noch jemand, ansonsten werd ich mich wohl damit weiter vortasten....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •