Seite 29 von 62 ErsteErste ... 19 27 28 29 30 31 39 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

  1. #561
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Die meisten Allergien sind ja eher gegen bestimmte Proteinquellen (Fleisch, Futtermittelmilben) als gegen pflanzliche Bestandteile (wobei auch das vorkommt). Allergisch sein kann ein Körper nur gegen Dinge, die er schon kennt. Du müsstest also ein Futter nehmen, dessen bisherige Proteinquelle er sicher noch nicht kennt.

    Ich würde da zu nem Insektenbasierten Dosenfutter greifen. Damit haben einige Bekannte von mir super Erfahrungen bei Allergiehunden gemacht und hast Du alles auf einmal ausgeschlossen. Wenn es damit nicht besser wird, kannst Du fast sicher sein, dass es weder an Futtermittelmilben noch an einem Fleisch liegt.

    Ja, wir haben jetzt ein Insektenbasiertes Trockenfutter mitgenommen. Hab aber eher das Gefühl, je öfter wir füttern, desto schlimmer wird es

    Öfter füttern haben wir abgebrochen. Er schmatzte nur noch, leckte nur noch. Es ging ihm offensichtlich immer schlechter statt besser. Leider geht es ihm allgemein auch schlechter. Er wird Träger. Es geht ihm tagsüber wieder besser, die Nächte bleiben schlecht. Völlig egal, was wir da machen. Ab 2Uhr ist die Nacht für Milow vorbei
    Ich denke, ich fahre nachher nochmal in die offene Sprechstunde. So geht das ja nicht. Termin für Blutbild und Ultraschall haben wir erst Montag.
    LG Lotte

  2. #562
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Holly hat gerade jetzt, wo ich im Krankenhaus bin mit knapp 8 Monaten nun ihre erste Läufigkeit. Glücklicherweise passt das Höschen wie angegossen und sie fummelt auch nicht daran herum. So darf sie dann auch weiterhin auf Sofa und Bett . Sie ist soo fein. Egal, was wir ihr anziehen, sie lässt sich einfach alles gefallen, macht keine Anstalten, vertraut uns total. Ob es das erste Geschirr war, das erste Halsband, den ersten Druckverband oder jetzt das Höschen für drinnen. Ich bin so stolz auf sie. Ich vermisse sie

    Wir haben so viel Spaß mit mir. Mein Mann fühlt sich auch nicht mehr allein. Wie letztes Jahr wochenlang. Ihn beruhigt ihr gleichmäßiger Atem nachts total.

    Wir haben das Glück, dass wir eine große engmaschig kontrollierte Parkanlage mit Leinenpflicht haben, wo aber ein Hundefreilaufgehege ist. Wir können da also in Ruhe große Runden an der Langlaufleine gehen und sobald das Gatter frei ist mit ihr toben. Ansonsten lasten wir sie die nächsten drei Wochen mit Training und Futtersuche etc, Kopfarbeit halt, auch noch mit aus. Wir hatten bisher nur Rüden. Ist jetzt ganz spannend irgendwie.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG-20200917-WA0029.jpg   IMG-20200917-WA0013.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #563
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Furgie hat diese Nacht schon wieder Futter erbrochen. Keine Ahnung woher das immer kommt. Jetzt schon das dritte Mal - immer mit nem Abstand von 2-3 Wochen. Dazwischen ist gar nichts.

    Werde auf jeden Mal nochmal nen TA-Termin machen.


    Charlotte, wie geht es Milow inzwischen?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #564
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Es geht so. Es ist einfach alles ohne Ergebnis. Wir füttern jetzt ein Dosen-Pankreas-Futter, auch wenn die Werte gut sind. Das hilft etwas.
    LG Lotte

  5. #565
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ich lege Milow immer etwas hin, was nach uns riecht. Dann schläft er eigentlich während wir nicht da sind. Hab ich heute vergessen. Aber selbst ist der Hund
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1jfiegbraw16q_isLive 2020-09-22 13:33:49.jpg
Hits:	7
Größe:	43,8 KB
ID:	186352
    LG Lotte

  6. #566
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ach noch son Schuhsammler. Wenn sie es bekommt nimmt sie auch gerne Textilien.. Handschuhe, Socken, Shirts, egal was. Was gebt ihr ihm denn immer so, was nach euch riecht?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #567
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ach, mich stört das gar nicht. Er ist super vorsichtig damit. Nimmt den Schuh mit ins Körbchen und dann schläft er tief und fest. Ist mir so ganz lieb. Mich würde es eher stressen, wenn er mit dem Alleinsein nicht klar käme

    Er kriegt einfach meine Schlafshirts. Wenn ich da gerade nichts teilen mag, nehme ich halt ein Küchenhandtuch über Nacht mit ins Bett. Er legt ja nur den Kopf drauf ab

    Wenn er Langeweile hat, hat er einen Kong und ein Kaffeeholz.
    LG Lotte

  8. #568
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das ist echt eine total gute Idee. Das probieren wir auch mal. Die schnappt sich das dann nämlich auch immer mal, wenn wir was auf der Stuhllehne vergessen oder so. Oder unsere Gartenschuhe. Kaputt gemacht hat sie auch noch nie was, außer den Gartencrock von meinem Mann. Aber das ist wohl auch dem Material geschuldet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #569
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Milow würde sich wohl gerne ins Bett legen in der Zeit. Darf er aber a) nicht und b) ist dad Schlafzimmer wegen a) zu. Da fand ich das nen guten Kompromiss.

    Am Anfang dachte ich, dass er dann wohl nicht gut alleine bleiben kann, wenn er das braucht. Aber er schläft tief und fest. Meistens sogar lang und auf der Seite und nicht als Donut. Scheint also nur zu helfen
    LG Lotte

  10. #570
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja ist doch perfekt. Holly würde auch ins Bett gehen. Aber nach oben kommt sie nicht und auch nicht nach unten zum Eingang und zu den Schuhen. Das Törchen bleibt zu und so ist sie in der offenen mittleren Etage Küche, Ess- und Wohnbereich und ein halboffener Durchgang zum Saunabereich und Bad. Bis dahin geht sie. Aber meistens schleppt sie ihre Ausbeute ins Körbchen oder wenn wir weg sind auf die Couch. Wobei das nicht dramatisch ist. Von dort aus sieht sie das Törchen und sie darf auch so auf die Couch, also egal. Ich möchte unten eine Box aufstellen. Sie schläft oben auch gerne darin. Würde sie gerne daran gewöhnen, dort zu entspannen. Auch wenn Besuch da ist, dass sie einen geborgenen Platz hat, wo sie keiner stören darf. Oben liebt sie das. Wo es heiß war, ist sie aufs Laminat, aber sonst eher in ihrer Box als auf der Decke. Vielleicht gibt ihr das dann eher Sicherheit. Sie ist nämlich schon ein kleiner Schisser. Mittlerweile bellt sie aus Unsicherheit wenn mein Mann unten rein kommt, bellt sie kurz und springt hinter mich. Eher son wuff. Und im Garten jetzt, wenn die Nachbarn hinter der Hecke quatschen Weiß noch nicht, wie ich da richtig reagieren soll.. Schimpfen? Drinnen beruhige ich sie immer und sag "danke fürs Bescheidsagen, alles feini". Draußen schimpf ich meistens aus Scham und hol sie rein. Nur so lernt sie es ja nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #571
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Milow ist genauso. Wir haben dafür ne Trainerin geholt, weil wir unsicher waren. Wir schimpfen nicht, schauen uns Gruseliges zusammen an, bieten Alternativverhalten an, füttern schön. Je nachdem. Damit fahren wir gut. Aber ich kann nur zu einer Fachmeinung raten.
    LG Lotte

  12. #572
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja wir sind schon auf der Suche, damit sich das nicht manifestiert. Falls sie es zufällig nicht macht, werde ich sie dabei auch filmen. Sie macht es auch im Garten von meinen Schwiegereltern. Also wenn sie halt nicht damit rechnet. Bei unseren Freunden macht sie es auch nur, wenn der Nachbar plötzlich am Zaun steht. Nicht, wenn er von Anfang an da war. Die haben halt einen offenen Zaun.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #573
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Ein "Ist gut, ich habs auch gesehen" hat es bei uns in solchen Momenten ganz oft getan. Also wenn es nur ein einzelnes Wuff ist.

    Wie alt ist sie jetzt? Wenn sie gerade läufig war/ist, stellt sich ne Menge um. Viele Hündinnen werden da unsicher, soweit ich weiß.
    LG Lotte

  14. #574
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja drinnen reicht es dann auch schon. Ich war jetzt 2,5 Wochen nicht zuhause, aber mein Mann sagte, er holt sie immer direkt rein. Wenn ich sie beruhige mit diesen Worten, wufft sie vielleicht noch einmal nach und dann hört sie halt auf. Also es ist kein Dauergekläffe, daher muss ich mir das nochmal ansehen, wenn ich morgen nach Hause komme.

    Sie ist jetzt 8 Monate alt und wie gesagt vor einer Woche das erste Mal läufig geworden.
    Sie macht es aber schon seit sie so 6 Monate alt ist ca. Da fing das so langsam an. Vorher hat sie keinen Ton gemacht. Außer im Spiel vielleicht. Aber ja, nach der Läufigkeit könnte sich jetzt viel verändern, da hast du recht. Mein Mann sagt, sie ist wie immer. Aber Aufgasungen bei unseren Hoppels hat er nach 9 Jahren noch nicht erkannt von daher... Ich schaue sie mir lieber selbst an. Gerade nach 2,5 Wochen wird mir sicher direkt was auffallen, wenn sich was geändert haben sollte.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #575
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Bernerglück (Achtung, lang)

    https://youtu.be/wdco1jh5pQU

  16. #576
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Och ist das süß.

    Tja was soll ich sagen... Ich bin wieder zu Hause und ein paar Tränchen liefen mir beim Wiedersehen schon über die Wangen. Weil sie so wahnsinnig lieb war. Sie hat mich nicht mal angesprungen. Sie ist total ruhig geworden. Hat sich aber so gefreut, dass sie in ihr Höschen gepieselt hat. Und dann hat sie sich auf den Rücken geschmissen und während ich ihren Bauch kraulte fiepte sie die ganze Zeit, dann ist sie um mich rum gelaufen und hat immer wieder gefiept. Wir sind dann mal raus in den Garten und da wollte sie dann gleich spielen. Jetzt ist sie völlig fertig. Völlig platt und schläft tief und fest.

    Ich finde sehr wohl, im Gegensatz zu meinem Mann (wahrscheinlich wegen dem Abstand jetzt), dass sie sich verändert hat. Viel ruhiger, auch beim Spielen. Sie wird langsam groß ich bin so froh, dass ich wieder zu Hause bin.

    Mein Papa hat das Wiedersehen mal festgehalten.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG-20200923-WA0007.jpg   IMG-20200923-WA0004.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #577
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Herzlich willkommen zu Hause!

    Lissy wirkt nach jeder Läufigkeit ein Stück ruhiger, souveräner. Sie ist immer noch wild, verspielt und jung, aber trotzdem merkt man, dass sie jedes Mal ein Stück weit erwachsener wird.

  18. #578
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wie siehst du das mit Kastration? Ich lasse sie auf jeden Fall erstmal 2-3 mal läufig werden und recherchiere derweil und beobachte, ob sie damit klar kommt oder nicht und wie sich das jetzt entwickelt. Also ein Jahr warten wir noch ab. Ich bin so unschlüssig wegen der Krebssache..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #579
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Lissy wird nur kastriert, wenn es gesundheitlich unumgänglich ist, z.B. bei einer Pyometra. Klar bekommen kastrierte Hunde keine Gebärmutterentzündungen oder Tumore an der Milchleiste. Gern unter den Tisch gekehrt wird aber das erhöhte Risiko, an anderen, viel gefährlicheren Krebsarten zu erkranken. Zum Beispiel Milztumore oder auch Knochenkrebs. Beides ist zu 100 % tödlich. Ich war vor etlichen Jahren auch naiv, habe auf Anraten von Tierärzten und Trainern meinen Niko mit nicht mal einem Jahr kastrieren lassen. Der größte Fehler meiner Hundelaufbahn. Nicht nur, dass dieser Hund nie so wirklich erwachsen wurde. Mein Herzenshund ist mit achteinhalb Jahren an Knochenkrebs krepiert, und ich stand hilflos daneben. Wäre vielleicht auch so passiert, wer weiß. Die Selbstvorwürfe bleiben.

    Unseren Oskar werden wir jetzt im Alter von acht Jahren aber wohl kastrieren müssen. Er bekommt bei jeder Läufigkeit von Lissy dermaßen Probleme mit der Prostata, dass er Blut pinkelt. Außerdem ist er immer eine ganze Woche nicht recht bei Sinnen und ist auch nicht zu beruhigen. Wohl ist uns dabei nicht, aber bei einem von beiden muss es sein. Oskar ist im Gegensatz zu Lissy fertig entwickelt und hat gesundheitliche Probleme, darum haben wir uns so entschieden. Er hat im Moment diesen Kastrationschip. Dass er sich vom Charakter her überhaupt nicht verändert hat, macht die Sache für uns leichter.

    Hier ist noch ein Link von Herrn Rückert, der sich in seinem Blog ausführlich zu dem Thema äußert:

    https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=18951

  20. #580
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay. Sowas habe ich tatsächlich ja auch schon gelesen, als Lainy diesen Gefäßtumor bekam. Damit kam auch beim Lesen raus, dass sie hätte an der Gebärmutter o.ä. hätte erkranken und somit gerettet werden können, wäre sie nicht kastriert worden. Blöd war, dass wir das bei ihr sowieso mit einem Jahr machen mussten, weil sie dauernd scheinschwanger war und auch leichte Gebärmutterveränderungen da waren und die Gruppe unruhig war durch ihr Verhalten. Aber in dem Zusammenhang überlege ich jetzt nämlich bei Holly, ob ich es da nicht lassen soll genau wegen dieser schlechten Erfahrung bei meinem Herzkaninchen. Ich schaue mir erstmal an, wie sie damit umgeht (bisher sehr gut) und ob sich irgendwas negativ auswirkt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •