Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Das Asozial-Kaninchen? Gibt es sowas?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hast du es auch mit Kaninchen in seiner Größenklasse (oder besser noch drüber) probiert? Vielleicht lässt er da nicht so den starken Max raus hängen...

  2. #22
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wurde er mal wieder tierärztlich durchgecheckt?
    Vielleicht tut dem was weh oder irgendwas anderes hat sich eingeschlichen, was ihn so sein lässt?

    Wie viel qm haben denn die Gehege bei wie vielen Tieren genau?
    Und wie viele Hütten und Heuberge sind im Gehege?

    Wie viel Zeit liest du verstreichen ehe du es mit einer erneuten Vergesellschaftung versuchtest?

    Mit der Trenngitter Methode hab ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Liebe Grüße
    Amber

  3. #23
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Gecheckt ist er natürlich. Das war ja auch eine meiner ersten Ideen.

    Wie gesagt, ich habe bei mir den großen Luxus alle möglichen Gehegegrößen udn Gruppengrößen testen zu können.
    Wir hatten ü 20 qm + Auslauf im ganzen Garten mit 8 Tieren (+ ihn, also 9). Die ganze Konstellation auch nochmal mit Riesen, ohne Riesen, Mit nur einem Männchen, mit mehreren Männchen.
    Reine Männer-WG, nur der "Broblembock" + ein Mädchen, + 2 Mädchen, + 1 Mädchen und 1 Bock.....
    Gehege variierten dabei eben von dem ganz großen, bishin zu einem 4qm Gehege.
    Jetzt alleine bewohnt er 4qm mit Sichtkontakt zu den Anderen. Er ist ruhig, frisst auch gut. Aber natürlich gefällt mir dass so gar nicht. Alleine ist einfach mal mega doof.
    ich habe Sorge dass die Anderen am Gitter rumzicken würden. In meiner derzeit bestehenden Gruppe habe ich eine ausgesprochen dominante Riesen-Dame. (Nur die Schweine herrschen in der Hyrachie noch über ihr).

    Hach man....

    Ein Ass habe ich noch im Ärmel. Das ist meine Wildkaninchen-Dame Muppet. DIE ist so ultra schnell, die bekommt er im Leben nicht gefangen. Allerdings braucht Muppet Spezialgehege, praktisch Knast-Mäßig gesichert.
    Muppet sieht aus wie ein geölter, grauer Blitz. Meine Freundin hat beim Einfangen behauptet, sie könne fliegen.
    Geändert von Nina M. (19.02.2018 um 09:34 Uhr)
    Liebe Grüße
    Nina

  4. #24
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Wenn du es vom Gehege her einrichten kannst, probiere es doch mit Muppet nochmal. Das ist auf jeden Fall besser als wenn er alleine bleibt

  5. #25
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Bei Muppet muss ich mich nur in Acht nehmen, dass sie mich nicht frisst
    Fangen um zB zum TA oder zum Krallenscheiden, nimmt da gerne Jurassicpark mäßige Ausmaße an.

    Zu anderen Ninis ist sie aber ausgesprochen nett. Und eben extrem schnell und wendig.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #26
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Hat es geklappt mit Muppet und dem aggro- Nin?
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC, gibt es sowas wie Uridinmonophosphat für Kaninchen?
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •