Das klingt toll!
Danke euch
Also als Lainy bei uns einzog, war sie 6 Wochen alt. Kiwhy war derweil schon 1,5 Jahre alt. Zuvor hat er an einem Abend auf einen Schlag Lily und Barney verloren. Er trauerte und daher wollte ich schleunigst ein neues Häschen haben. Ich hatte da noch nicht sooooo die Erfahrung, wusste nur, dass Kiwhy mit Babies prima zurecht kommt (durch Lily und Barney).
Als ich die Kleine zu ihm gesetzt habe, hat er sie sofort abgelutscht... er war so ein Toller.
Auch als Sammy mit 8 Wochen zwei Wochen später einzog, lief alles ganz prima und genau so ab.
Als Sammy starb und Kuddel einzog, lief es zwischen den Jungs ja nicht so gut. Zum einen war es zum ersten Mal ein erwachsenes Tier und zum ersten Mal ein neutraler Raum für Kiwhy. Aber zwischen Kuddel und Elaine lief es ganz friedlich ab. Elaine ist ein paar Mal gegen ihn gerannt und irgendwie schien Kuddel gemerkt zu haben, dass mit ihr was nicht stimmt, denn er jagte sie nicht mehr. Sie durfte bei ihm im Klo von seiner Wiese ohne Probleme fressen und kurz darauf kuschelten sie auch schon... das waren glaube ich keine 2 Tage.
Also aus Lainy´s Sicht blicke ich dem Sonntag positiv entgegen. Ich weiß, dass sie nicht jagen wird, sich unterwerfen wird und einfach ganz lieb sein wird. Nur müssen die zwei sich halt auch leiden können. Bisher hatte keiner meiner Jungs damit je Probleme. Sie ist ein sehr fürsorgliches Kaninchen und kümmert sich sehr liebevoll um alle Kranken und putzt alle mit großer Leidenschaft.![]()




. Er trauerte und daher wollte ich schleunigst ein neues Häschen haben. Ich hatte da noch nicht sooooo die Erfahrung, wusste nur, dass Kiwhy mit Babies prima zurecht kommt (durch Lily und Barney).
.


Zitieren
.. Er hat schon alle in ihre Schranken gewiesen, als er noch Chef war.. also über die Hälfte seines Lebens. Von daher würde ein liebevoll dominanter Dumi genauso gut zu Lainy passen. Und das scheint er ja zu sein.. so einen braucht Elaine auch zu ihrer Sicherheit, denke ich.

wenn tanja nach der arbeit heim kommt, liegt fell rum, so wie es aussieht von beiden. ist aber alles noch im grünen bereich, da sie sich wohl nicht oder nicht schlimm verletzen (details will ich ja gar nicht wissen....
) emil scheint aber, wenn es knallt, mehr auf krawall gebürstet zu sein. der kleine kacker! fressen tun beide wohl gut, ansonsten liegt jeder in seiner ecke. von liebe leider keine spur.... nun sind ja schon 5 tage rum und so wie es aussieht, wird eine woche bei tanja nicht ausreichen.... ich vermiss sie zu hause unheimlich, aber hilft mir ja nichts, wenn das nach wie vor noch so heikel ist. radikal fänd ich jetzt ehrlich nicht gut, das wäre dann ein grund, warum tanja vielleicht trennen oder aufgeben würde. dann lieber nicht radikal und mit mehr zeit. 
). Die TÄ glaubte mir aber zum Glück und wir verblieben erstmal so, dass wir nochmal 4 Wochen Panacur und 6 Wochen Vit.B durchziehen. Auf AB wollten wir vorerst verzichten, hätte ich mir innerhalb der nächsten Tage aber rausholen können, wenn es schlimmer geworden wäre. Nach dem Besuch in der TK traten die Smptome aber zum Glück bis heute nicht wieder auf. Ob es nun EC war oder eine Otitis interna wissen wir leider nicht.
man sieht es halt einfach meistens von außen nicht. casper hatte aber auch schon erhebliche probleme damals (augentränen, schiefe schute, sehr ruhig, starke gewichtsabnahme und musste immer animiert werden zum futtern). glücklicherweise hatten wir das dann mit medis wieder hinbekommen, der eiter im innenohr hat sich trotzdem vermehrt. nach 1 jahr kontrolle war fast schon die ganze bulla voll. man kann halt meistens nicht wirklich etwas machen, außer hoffen, dass sie einigermaßen schmerzfrei damit leben können. 



Lesezeichen