Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

    Hallo...,
    ich hatte gerade ein Gespräch mit meiner Tierärztin bezüglich des Impfstoffes Filavac.
    Eigentlich genügt bei erwachsenen Tieren eine Injektion und man muss es nicht grundimmunisieren.
    Jetzt machen das doch einige Tierärzte, insb. bei chronisch kranken Tieren damit man "sicher" gehen kann, dass sie auch eine Immunität aufbauen können.
    Der Hersteller rät sogar zu einem Impfintervall von 12 Monaten, wir machen es wie fast alle hier nach 6 Monaten.
    Das ist schon mal eine Verkürzung des Impfintervalls, was die Antikörperproduktion eher positiv beeinflusst.
    Würdet ihr trotzdem nach sechs Wochen nochmal boostern?
    Max bekommt die Impfung seit Ende 2015 alle sechs Monate und er schnupft sehr, was mir eben Sorgen macht bzgl. einer Überimpfung.

    Liebe Grüße
    Maren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Nein, ich würde nicht boostern, sondern mich an die Empfehlungen des Herstellers halten - die eben lauten alle 12 Monate impfen oder alle 6 Monate bei besonderem Bedarf.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Danke für deine Antwort.
    Ich habe den Hersteller darauf angesprochen und er meinte, dass der Vorschlag der TÄ nicht schlecht ist und man mit dem Impfstoff nicht "überimpfen" kann. Der Mitarbeiter war sehr nett und meinte, dass beide recht haben, sie als Hersteller und meine Tierärztin und dass ich das entscheiden muss.
    Doch Max hat nach der Impfung immer mit dem Schnupfen zu kämpfen.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi maren,

    da er ja nun schon mehrfach alle 6 monate geimpft wurde, würde ich persönlich weiter an diesem schema festhalten. grundimmunisieren würde ich mir ggf. und nur bei erstimpfung überlegen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Alles klar, ich denke auch, dass ich mich gegen eine Doppelimpfung entscheiden werde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Maren, mast du mir per PN schicken, bei wem du Filavac impfen lässt?
    Wir wären nun wieder dran und bisher gibt es noch keinen Sammelimpftermin in der TK Ettlingen. Je weiter ich das rauszögere, desto unwohler ist mir dabei.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir gehen gar nicht zum TA, sondern meine TÄ hat für uns ne 10er Packung von den Einzelimpfstoffen bestellt und kommt zu uns nach Hause zum impfen.
    Sie hat aber ne Praxis in Karlsruhe.
    Sie hat nun zwei Dosen vergeben, wir brauchen vier und ein Freund von mir würde noch eine nehmen. Damit wären noch drei übrig. Soll ich am Montag gleich anrufen und zwei Fläschchen für dich Punkern? Ich hoffe, dass sie noch da sind, aber einen Versuch wäre es wert.
    Die Flaschen sind schon in der Praxis, am 06.November hat sie sie bekommen.
    Kannst mir einfach Bescheid geben.

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Fabienne: Falls das nicht klappen sollte ^^ ... könntest du mal in der Alten Spinnerei Ettlingen anrufen und nachfragen ob sie den Filavac Einzelimpfstoff dahaben. Ich habe im August dort impfen lassen, da sie damals in Haßloch noch kein Filavac hatten und so wie ich Dr. B. verstanden habe haben sie den Filavac Einzelimpfstoff wohl immer vorrätig. Ist nun natürlich schon ne Weile her, aber falls die Impfstoffe von Maren schon weg sind würde ich einfach mal dort anrufen und nachfragen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Meinen jungen Rammler habe ich mit Filavac grundimmunisieren lassen, meine älteren Kaninchen nicht. Sie werden halbjährlich seit 2016 mit Filavac geimpft. Das sollte bei erwachsenen Tieren ausreichend sein. 100% Wissen kann man das natürlich nicht.

  10. #10
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    @Maren: Lässt du dann doch doppelt impfen? Weil du schreibst ihr braucht 4 Dosen ... oder habt ihr Zuwachs bekommen?
    Mit welcher TÄ hast du denn gesprochen bzgl der Grundimmunisierung?
    Ich würde an eurer Stelle nicht nochmal nachimpfen, zumal sie ja schon relativ oft damit geimpft wurden ... und eine Impfung ist ja doch auch immer eine Belastung für den Körper und du schreibst ja dass Max danach immer so Probleme mit seinem Schnupfen hat ... ich würds nicht machen ... wie ich es bei Kaninchen die noch nie damit geimpft wurden machen würde weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher, aber in eurem Fall würde ich so weiterimpfen wie bisher.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Maren, mast du mir per PN schicken, bei wem du Filavac impfen lässt?
    Wir wären nun wieder dran und bisher gibt es noch keinen Sammelimpftermin in der TK Ettlingen. Je weiter ich das rauszögere, desto unwohler ist mir dabei.
    Aber Einzelimpfstoffe müssten Sie in der TK Ettlingen doch haben? Mir wurde gesagt, ab Anfang/Mitte November wären diese verfügbar, Sammelimpftermine gäbe es wahrscheinlich keine mehr.

    Ich habe letzte Woche bei Dr. K in Kandel impfen lassen, die müsste auch noch Einzeldosen haben, falls nicht, bestellt sie sie auch und sie sind zwei, drei Tage später da.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Nein, ich würde nicht boostern, sondern mich an die Empfehlungen des Herstellers halten - die eben lauten alle 12 Monate impfen oder alle 6 Monate bei besonderem Bedarf.
    Ich hatte den Hersteller kürzlich mal angeschrieben zu dem Thema alle 6 oder alle 12 Monate und man schrieb alle 12 Monate....

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Steffi: ne wir haben keinen Zuwachs bekommen, die zwei "Chaoten" reichen, aber wir hatten ja leider nen Wechsel, Moritz ist gestorben und Leila zog ein.
    Ich habe vier Fläschchen genommen, weil sie bis August 2018 haltbar sind.

    @ mausefusses: sie haben zu mir auch gemeint, dass 12 Monate in Ordnung sind, aber dass die Studien an super gesunden Tieren unter Laborbedingungen durchgeführt wurden. Von daher findet er eine Grundimmunisierung keine schlechte Idee bei chronisch Kranken und /oder die Impfung alle sechs Monate.

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich bin auch noch am Grübeln, ob ich jetzt früher hin muss oder nicht.

    Meine beiden sind bei Dr. L. Anfang Mai geimpft worden und er hat gemeint, es reicht, wenn ich im Mai wiederkomme. In den Kalender habe ich mir jetzt aber mal Anfang Januar eingetragen, weil es andere nach 6-8 Monaten nochmal lassen. Bei uns gab es ja nun mal den RHD2-Fall Kuddel.

    Daher bin ich mir immer noch unsicher, ob ich bis Mai warten soll oder nicht Ich will meine Tiere auch nicht zu sehr belasten. Kiwhy wird schon genug belastet mit seiner Gasnarkose alle 6 Wochen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn sie nicht grundimmunisiert sind ( auch wenn sie erwachsen sind ) und ihr in einem gefährdetem Gebiet lebt, dann würde ich nach sechs Monaten die Impfung auffrischen. Wobei ich echt nicht weiß, welche Gebiete im Moment keine Hotspots sind

  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja eben... im Grunde ist es doch überall. Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind. Das zeigt zumindest, dass das Geimpfe was bringt und zwar flächendeckend.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #17
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Meine Tierärztin in Ettlingen impft auch mit Einzeldosen, ich lasse im Februar 2018 wieder impfen, dann sind 9 Monate um, ich möchte keine 12 Monate warten.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja eben... im Grunde ist es doch überall. Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind. Das zeigt zumindest, dass das Geimpfe was bringt und zwar flächendeckend.
    Naja - das meiste bekommt man ja nicht mit. Aber vor kurzem gab es erst einen Bericht über 100 tote Wildkaninchen bei denen RHD2 nachgewiesen wurde. Ich bleib erst mal bei alle 6 Monate impfen - mir ist das Risiko noch zu hoch bzw es gibt zu viele ungeimpfte Tiere. So kann sich das Virus schön weiter ausbreiten...

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...3f&oe=5A8940D6
    Geändert von kristin83 (20.11.2017 um 18:15 Uhr)

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gut, dann bleibt es auch bei uns in der ersten Januarwoche. Danke.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind.
    Im KF ist bei einer „Züchterin“ scheinbar gerade zum zweiten Mal RHD2 aufgetreten (Patho-Ergebnis soll morgen kommen), seit dem WE sind ihr schon 12 Tiere verstorben. Und es scheint noch nicht zuende zu sein.

    Leider hat sie darauf vertraut, dass Cunivac (geboostert) auch wirksam gegen RHD2 schützt....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •