Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Hazzel ist gestorben - Finn trauert sehr schlimm - neue Partnerin?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kannst ihr vorsichtig das Bäuchlein massierern


    Frisst sie gar nichts ?

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hast du Fenchel-Kümmel-Anis-Tee da? Es ist gerade auch bei Kiwhy wieder Fellwechsel angesagt. Bei uns hilft Rodicare Hairball ganz super. Ansonsten zur Überbrückung würde ich mir von der Ärztin Lactulose mitgeben lassen (das ist u.a. ein Bestandteil des Rodicare Hairball). Sie braucht Flüssigkeit, Bewegung und Massagen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ich bin momentan auf der Arbeit und kann nur kurz in der Mittagspause nach Hause. Die Tierärztin habe ich schon angerufen, sie kommt heute Abend um 18 Uhr vorbei.

    Heute morgen wollte sie gar nichts futtern. Rodicare akut habe ich ihr noch gegeben.

    Was ist denn Rodicare Hairball? Ist das was neues?

    Ich habe mir jetzt schon gedacht, ob sie vielleicht mit der Wasserschüssel nicht klarkommt? Ich sehe sie nämlich überhaupt nicht trinken. Ob ich ihr evtl. mal eine Nippeltränke holen soll!? Vielleicht kennt sie ja nur die ....

  4. #24
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Es wäre besser, sie röntgen zu lassen. Wenn sie Köttelketten macht, dann könnte sie auch einen Bezoar (Haarballen) im Magen-Darm-Trakt haben, das kann man eigentlich nur mit Konstrastmittel-Röntgen sehen.
    Ihre Zähne sind aber in Ordnung?

    Ich drück die Daumen, dass es ihr bald besser geht .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde ihr keine Nippeltränke kaufen. Sie muss es lernen. Am besten tust du mal einen Schluck Apfelsaft mit ins Wasser. Das lockt die meisten, mehr zu trinken.

    Rodicare Hairball ist glaub ich so neu nicht mehr, keine Ahnung. Das hilft aber im Fellwechsel extrem gut. Da sind u.a. Öle drin, Flohsamenschalen, Lactulose etc. Das führt also im Prinzip gut ab ..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ob ein Röntgenbild gemacht werden soll, lasse ich dann meine Tierärztin heute Abend entscheiden.
    Die Zähne sind soweit in Ordnung, sie hat ja gefuttert wie dumm die ersten beiden Tage.

    Okay, also keine Nippeltränke. Ich glaube, ich versuche es mal mit Saft, Apfelsaft und/oder Ananassaft. Das ist eine gute Idee. Mal schauen, vielleicht hat meine Tierärztin ja das Rodicare Hairball, ansonsten muss sie mir Lactulose geben. Kann ich auch notfalls das für Menschen aus der Apotheke nehmen?

  7. #27
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das weiß ich nicht. Rodicare Hailball habe ich sonst im Internet bestellt, ich glaube sogar bei amazon. Bei meiner Tierärztin habe ich bislang immer nur Lactulose mitbekommen, die aber bislang auch immer einen sehr ordentlichen Dienst geleistet hat. Bei all meinen Tieren hat das Zeug echt Wunder gewirkt bei Magenüberladungen oder Verstopfungen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Ob ein Röntgenbild gemacht werden soll, lasse ich dann meine Tierärztin heute Abend entscheiden.
    Das sollte bei solchen Beschwerden aber möglichst zeitnah gemacht werden um das Kaninchen auch richtig behandeln zu können.

    Ohne kann sie heute abend keine Diagnose stellen sondern nur ein bisschen die Symptome behandeln. Und im schlimmsten Fall ist es dann morgen zu spät.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Super, vielen Dank für eure Hilfe. Ich melde mich heute Abend nach dem Tierarzt-Termin nochmal.

  10. #30
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Meines Wissens darf Lactulose nicht gegeben werden, wenn der Magenausgang verstopft ist. Ich finde bei Nicht-Fressen und Schmerzen die Pause zwischen heute mittag und dem Tierarztbesuch heute abend auch recht lang (alleine schon was die Dimeticon-Gabe angeht). Kannst du vielleicht früher Feierabend machen? Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.

  11. #31
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich gebe Lactulose seit Jahren auch bei Magenüberladungen dazu. Wieso sollte das nicht gegeben werden dürfen?
    Lactulose macht den Darm durchlässig und zieht etwas Flüssigkeit aus dem Körper in den Darm, zur Befeuchtung. So habe ich es mal gelernt. Also auch dorthin, wo der Magenausgang ist... Emeprid ist da dann das wichtige Mittel der Wahl, das das Zeug versucht in den Darm zu drücken bzw. regt es den Verdauungstrakt ziemlich an, dass da was in die Gänge kommt. Und da der Darm dann schön "bewässert" ist, rutscht es sich gleich viel besser.

    Es darf bei Durchfall nicht gegeben werden, das macht auch Sinn.

    Wenn sie gar nicht frisst, finde ich heute Abend auch echt spät Aufgasungen können so schnell große Dimensionen annehmen. Ist denn jemand da, der gerade hin und wieder nach ihr schaut bzw. alle 2-4 Stunden Sab gibt?
    Geändert von Katharina F. (27.06.2017 um 11:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #32
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das wurde mir von Dr. Sch. so gesagt. Bei Verstopfung generell schon, aber nicht wenn der Magen komplett dicht ist. Vielleicht weil das Volumen der Nahrungsbreis sich durch die Flüssigkeitszufuhr vergrößert und dann im Magen unangenehm wird, wenn eh nichts durchgeht?

  13. #33
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das wäre logisch, wenn denn außer dem Darm auch der Magen bewässert werden würde. Die Rede ist aber immer nur vom Darm. Da möchte ich mich gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Auch wenn man googelt, bekommt man Foren/Internetseiten, die bei Magenüberladungen Lactulose empfehlen und ich kann nur von meiner eignen Erfahrung sprechen und da gab es das halt auch immer dazu und innerhalb kürzester Zeit hatten wir keine Probleme mehr. Ich vertraue da auf das Zeug und werde es auch weiterhin geben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Jetzt verwirrt ihr mich ....

    Ich kann leider nicht früher Feierabend machen.

    Ich gehe aber gleich für eine Stunde in die Mittagspause, da kann ich nach ihr sehen und werde ihr noch einmal Sab und Rodicare akut geben.

  15. #35
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Deine Ärztin kommt ja noch. Vielleicht bezieht sich das, was mir damals gesagt wurde, wirklich auf einen Totalverschluss. Deshalb wäre ggf. röntgen wichtig.
    Hast du Novalgin zuhause? Das gebe ich bei Bauchgeschichten. Und mit Massagen habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Es scheint ihr etwas besser zu gehen. Sie krümmt sich nicht mehr. Allerdings fehlt auch nicht viel vom Futter. Ich hab ihr jetzt nochmal Rodicare akut, ein bisschen Wasser und Sab gegeben.

    Als ich sie hochgehoben habe, hatte sie eine Köttel am Hintern, ich hab sie weggemacht und aussm Popo kam ein langer Haarfaden mit raus. Da scheint schon eine ganze Weile etwas festzusitzen ...

    Ich hab mir jetzt auch gleich mal das Rodicare Hairball bestellt.

  17. #37
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Super! Fellwechsel ist wirklich nicht zu unterschätzen. Wenn da wirklich noch was festhängt (und das tut es sicher, denn sonst wäre sie ja wieder unauffällig und würde fressen), wäre Emeprid nicht schlecht. Novalgin wirst du gegen die Schmerzen sicher von deiner TÄ bekommen.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #38
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke weiter die Daumen.
    Ich gebe das Hairball mittlerweile auch präventiv im Fellwechsel und kürze regelmäßig das Fell meiner Karnickel.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Seltsamerweise haart sie wirklich gar nicht. Ich habe eher den Verdacht, dass das noch vom Putzen der beiden anderen Kaninchen kommt, die bei ihr saßen.

    Ich bin jetzt aber auch froh, wenn meine Tierärztin da war.

    So langsam habe ich echt keine Nerven mehr...

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ich bin leider gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, noch einmal zu berichten.

    Milka geht es soweit wieder ganz gut. Sie hatte einen relativ leeren Magen-Darm-Trakt und eine ganz böse Zahnspitze. Sie hat anscheinend schon seit längerer Zeit nicht mehr sooooo viel gefuttert bzw. auch viele Haare aufgenommen. Die Verdauung ist dann wohl total durcheinander geraten, weil sie dann bei mir so reingehauen hat. Sie hat jetzt die Zahnspitze entfernt bekommen, eine Infusion, Emeprid und B-Vitamine. Ich soll sie mal noch zufüttern, da sie dummerweise auch einfach kein Heu futtert. Heute Nacht hat sie schon wieder gut zugeschlagen.

    Sie scheint sich jetzt auch relativ wohl zu fühlen. Sie lässt sich öfters von Finn bekuscheln und putzen. Gestern Abend ist sie dann mal ganz aufmerksam und interessiert durch ihr Zimmer und hat alles intensivst abgeschnuppert und Duftmarken gemacht.

    Eine Kotprobe werde ich jetzt auf alle Fälle die Tage noch abgeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.02.2016, 22:24
  2. VG sehr ruhig, wird's noch schlimm?
    Von Elise im Forum Verhalten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 08:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •