ich würde die harmonie des pärchens auch nicht mehr gefährden wollen an deiner stelle.
und ja, 7 und 5,5 (wolke ist auch 5,5) ist halt schon etwas älter. wir rennen ja irgendwann in der rente auch nicht mehr den ganzen tag rum wie die jungen hühner
das mit dem in der nähe haben, kenne ich aber. ich freue mich jedes mal, wenn die beiden raus kommen. das erhellt meinen tag.![]()



						
					
					
					
						
  Zitieren
						

 Und Verdauungsbeschwerden kommen bei denen ja leider auch nicht selten vor und sind eigentlich genauso kritisch wie bei den Kaninchen. Von daher macht das in meinen Augen keinen großen Unterschied ob man nun Pferde auf einem anderen Grundstück hält oder halt Kaninchen. Hat beides die gleichen Risiken. Ich glaube ich würde es an deiner Stelle einfach machen und die Kaninchen mit zu den Pferden stellen, gerade wenn sie dann ein schönes Gehege usw. bekommen. 
 Wie oft bist du denn bei den Pferden bzw. wie oft würdest dann hinfahren, wenn die Kaninchen da sind? Natürlich ist dann ein rundum gesichertes Außengehege von höchster Priorität. Generell sollten Fremde nicht einfach so auf das Grundstück kommen (auch wegen den Pferden!), aber ich denke, dass ist klar. Krankheitsfälle kannst du ja im Notfall auch dann übergangsweise wieder mit in die Wohnung nehmen und rund um die Uhr bewachen.





			
Lesezeichen