Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 43 von 43

Thema: Dringend: Frage zu Abszess-OP im Bauchraum

  1. #41
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen

    Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
    Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer?

    Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
    Hach, ist echt schwierig..
    Hat hierzu noch mal jemand eine Meinung?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #42
    Gast**
    Gast

    Standard

    Laut Wikipedia kann es beides sein:

    Spezifische durch Pasteurella multocida verursachte Erkrankungen sind:

    [...]
    Kaninchenpasteurellose (Syn. Hämorrhagische Septikämie des Kaninchens), Ansteckender Kaninchenschnupfen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pasteurella_multocida


    Wenn man dann auf Kaninchenpasteurellose klickt, kommt das:

    Die Kaninchenpasteurellose ist eine durch Pasteurella multocida hervorgerufene bakterielle Infektionskrankheit bei Kaninchen. Unter dem Begriff werden alle Pasteurellosen des Kaninchens zusammengefasst, die nicht dem ansteckenden Kaninchenschnupfen zuzuordnen sind.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchenpasteurellose



    Das mit der ZF ist natürlich schwierig, kann man im Zweifel nur probieren. Vielleicht hat Teddy ja aus seiner Erfahrung gelernt.

  3. #43
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Danke Mareen und sorry, dass ich jetzt erst antworte..

    Teddys Wunde ist super verheilt, Fäden und Klammern sind mittlerweile gezogen und er springt und rast als wäre nie etwas gewesen.. Jetzt hoffen wir einfach nur, dass die Sache damit überstanden ist und sich kein neuer Eiter bildet.

    Und noch sind wir ratlos, ob wir es mit Fluff noch mal versuchen oder für beide jeweils andere Partner suchen.. Ist echt schwierig..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 17:13
  2. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •