Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: VG trotz Krankheit

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard VG trotz Krankheit

    Hallo zusammen,

    ich bin leider völlig durch den Wind. Bitte verzeiht mir falls ich mal wirsch schreibe.
    meine kleine Toffee ist heute völlig überraschend beim TA kolabiert. Natürlich ging es ihr nicht gut, sonst wäre ich nicht mit ihr dort gewesen aber das habe ich nicht erwartet.
    Die Ärztin hat noch versucht sie zu retten aber sie hat es nicht geschafft.

    Neben meiner unheimlichen Trauer sitzt hier nun ihr Partner Michel. Die 2 waren ein Herz und eine Seele. Michel hat EC und es geht ihm zwischendrin immer mal schlechter. Er wir seid Monaten mit Panacur und Vit B behandelt. Anfangs auch mit AB. Sein Zustand wurde erst besser aber inzwischen scheinen seine Nieren nicht mehr zu wollen.

    Zwischendrin frisst er einfach nicht mehr. Er ist dann aber noch immer total munter und fit. Die TÄ vermutet das ihm einfach schlecht ist. Aber ich befürchte halt das er daher auch nicht mehr ewig da sein wird.

    Nun ist er aber allein. Und mir blutet das Herz. Ich würde ihm so gern eine neue Partnerin suchen... aber ich befürchte das er das nicht verpackt.

    Gibt es hier jemanden der schon eine ähnliche Situation hatte? Ich weiß nicht was ich tun soll. Dazu kommt das ich die Kaninchenhaltung aufgeben will. Aber deshalb Michel allein lassen wäre egoistisch und daher kein Grund. Aber ihn abgeben in dem Zustand geht genauso wenig.

    Danke und liebe Grüße
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Lari,
    es tut mir sehr leid, dass Du so unverhofft ein Kaninchen verloren hast und Michel seine Freundin.
    Das ist wirklich keine einfache Situation.
    Werden Michel´s Nieren auch unterstützt z. B. mit SUC und Infusionen? Wie macht sich das EC bei ihm bemerkbar? Rollt er?
    Die Nierenschädigung kann auch vom EC kommen.

    Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach, aber selbst EC-ler verkraften eine VG. Aber das würde ich von der momentanen Verfassung Michel´s abhängig machen.
    Ich hatte selbst zwei Nierenpatienten und weiß wovon Du sprichst.

    Gute Besserung für Michel.

    Gute Reise, kleine Toffee.

    Liebe Grüße
    Carmen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Hallo Carmen,

    Danke dir für deine Antwort. Ganz langsam realisiere ich was da passiert ist. Machts aber nicht wirklich besser.

    Ja genau er bekommt von mir diese Homöpatische Unterstützung. Ich meine das ist dieses SUC. Infusionen würde er auch bekommen. Das Problem ist das er seine Haut so stark anspannt das es mir unheimlich schwer fällt sie zu setzen. Bei Toffee hatte ich nie Probleme aber bei ihm bin ich wirklich am verzweifeln. 😕
    und ja wir gehen davon aus das die Nierenproblematik daher kommt. Michel hat nie gerollt. Bei ihm waren zeitweise die Hinterläufe gelähmt. Inzwischen kann er wieder hoppeln aber manchmal sehr unsicher oder er kippt hinten weg. Zudem krampft er das könnte man vllt als eine Art Rollen auslegen. Dabei geht ein hinterbein zum Ohr und er verkrampft dann und fällt zur Seite.

    Es beruhigt mich etwas zu lesen das es auch für aussenstehende als schwierig angesehen wird. Ich möchte nicht zu übervorsichtig sein weil ich nichts davon halte Kaninchen allein zu halten aber momentan habe ich ein schlechtes Gefühl. Aber alleine sterben soll er ja auch nicht. 😕
    im übrigen waren die Nierenwerte letztes Mal verschlechtert von ca 2 auf ca 4. Nun waren sie wieder bei ca 2. Aber er läuft wie gesagt öfter mal schlecht und er frisst zwischendrin einfach mal tagelang nicht allein. Wenn er dabei unglücklich wirken würd... aber er hoppelt wirklich freudig rum... total merkwürdig.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Lari ... Ein schwieriges Thema.

    Ich befürworte grundsätzlich einen neuen Partner, aber das muss schon ein wirklich gut ausgesuchter Charakter sein, es muss ein sehr soziales Tier sein. Wenn Michel zwischendurch derart instabil ist, kann das bei einer normalen ZF nach hinten losgehen bzw. kann dadurch natürlich auch ein EC-Schub provoziert werden.

    Das muss man im Hinterkopf behalten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Danke für eure Meinungen. Gestern hat mir mein Kleiner recht deutlich gezeigt das er nicht mehr kämpfen kann. Daher hat sich die Frage nun erledigt. Nun kann er wieder mit seinen Mädels rumhoppeln.
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh nein, wie traurog. Es tut mir leid.

    Komm gut rüber, kleiner Schatz.

    Lari, ich drück dich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie schlimm...
    Das tut mir so leid, 2 Tiere und das gerade zu dieser Zeit

    Wünsche Dir ganz viel Kraft

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchengesellschaft bei Krankheit
    Von april im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 06:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •