Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 118

Thema: Fragen an Wiesensammler: Wann wird Wiese knapp? Wann wieder Gemüse zu füttern?

  1. #41

    Standard

    Mein wachsender Bauch verhindert Wiese pflücken......bisher geht mein mann noch aber ich denke in 1-2 Wochen stell ich um

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Hier gibts auch nur noch die halbe Woche Wiese, da ich nur am WE Zeit habe um ausreichend zu holen. Die nähere Wiese ist zwar mittlerweile wieder gut nachgewachsen, aber in der Woche schaf ich es einfach nicht im Moment. Aber wenigstens wächst jetzt ordentlich Schafgarbe, da stehen die Hasis grad total drauf. Die Wiese reicht so von So bis Mi, die restlichen Tage gibts Gemüse und ansonsten gibts noch bissl Wiese zum selber ernten im Garten. Und Zweige mit Blättern gibts mehrfach die Woche, mal frisch, mal getrocknet.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hier ist es regional sehr verschiedenen. Ich habe noch eine Wiese, auf der es sich gut pflücken lässt und wo man sicher noch den kompletten September und eventuell auch Oktober was findet (letztes Jahr habe ich bis Anfang November gepflückt und dann wieder ab Mitte Februar ), aber Freunde 30 km weiter findet schon fast nichts mehr. Ist nach dem Mähen im Sommer einfach nicht gut nachgewachsen und wo es doch wächst (das sehe ich auf den meisten von meinen Wieen aus) ist es schon ziemlich vertrocknet irgendwie.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Die doofen gelben Steppen sind hier dank dem Regen auch wieder schöner Weidegrund...eben von der Fahrradtour zurück. Aber im Sommer war da kaum was zu machen, deshalb gabs hier eher mal Wiese und viel Gemüse. Meine sind verrückt nach allem das nach Futter aussieht...das macht es leichter.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich finde hier noch gut Wiese und sammel auch fleißig im Garten.

  6. #46
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich finde auch noch Wiese, meine wurde auch noch nicht gemäht. Lediglich der WBK wird etwas eng.

  7. #47
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Hier stehen die Wiesen noch in Saft und Kraft, ich pflücke täglich ca. fünf Kilo Wiese. So viel verputzen fünf Nins und sechs Schweinchen täglich.
    Wenn es aufs Ende der Saison zugeht, verfüttere ich noch die Himbeerranken aus meinem Garten, die müssen eh vorm Winter zurück geschnitten werden. Und die Nins finden die noch dran hängenden Himbeeren lecker.

    Dann gehts halt wieder los mit Gemüse und ich bin beim Pfälzer Bauern wieder Stammkunde.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Hier gibt es immer noch genug Wiese, aber ich habe das Gefühl, sie wird "lascher" und schmeckt auch scheinbar nicht mehr so gut. Sie stürzen sich erst drauf und gehen dann doch lieber ans Gemüse .

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Wir plücken bei uns immer so lange es geht.
    Das war letztes Jahr toll, da ging es bis zu 25. Dezember, am 26. war dann Schluß, da war alles weiß. Das Jahr davor war die Wiesesaison schon Ende November vorbei.
    Anfangen tun wir immer, sobald auch schon wirklich was wächst, das war 2014 schon am 15. Februar, diese Jahr hingegen wuchs erst Ende März wieder soviel, dass es sich auch lohnte.

    Im Moment geht es noch gut, es wächst ausreichend, das Problem ist eher, dass es nun schon so früh dunkel wird. Das ist mit der Arbeit dann oft ein Problem.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte eig. vor, noch ne Weile zusammen, muss mir aber einen anderen Landkreis suchen, hier ist Tularäme/Hasenpest
    Fahre ja zum Glück durch mehrere durch, muss mal die Augen offen halten.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #51
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Bei mir im direkten Umkreis hier in Bremen wurde leider an einigen Stellen neulich nochmal gemäht
    Ein paar Ecken finde ich aber meistens noch, und zum Glück brauche ich für 2 Meerschweinchen auch nicht so viel.

    Das Gras, was ich neulich, als ich bei meinen Eltern auf dem Dorf war, gepflückt habe, fanden die verwöhnten Damen aber z.B. irgendwie ganz doof. Ist wohl einfach nicht mehr so frisch.

    Ein bisschen Gemüse gibt es hier immer mal dazu, aber eher, weil was übrig ist und nicht schlecht werden soll.

  12. #52
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Bei mir wurde GsD immer noch nicht gemäht, und ich bekomme meine Tasche noch voll. Hab jetzt aber schon Endivie und Lollo Bionda dazugekauft, damit die Umstellung nicht so krass wird. Momentan hat Lotta Hefen

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hier gibt's auch immer noch Wiese, aber sie scheint schon nicht mehr so gehaltvoll zu sein. Daher gibt's jeden Tag einige Futtermöhren dazu und ich pflücke in Vorbereitung auf den Winter auch schon vermehrt Brombeeren und Co.

  14. #54
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich habe jetzt eher unter der Woche das Problem, dass ich teilweise abends schon mit Taschenlampe losziehen muss. Ansonsten ist die Wiese bei uns an einigen Stellen nochmal schön saftig nachgewachsen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  15. #55
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann mich noch immer erschlagen mit Wiese.

    Und da ich eine Rabenmutti bin, wird hier auch fleißig gefressen, denn es gibt nichts anderes

  16. #56
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Hier gibt es auch noch Wiese, allerdings ist meine schöne Pflückwiese jetzt nochmal gemäht worden aber in der Plantage stehts noch gut. Dazu gibt es momentan Äpfel (die Bäume hier hänger derart voll, dass sich die Äste biegen und niemand kümmert sich drum)...langsam hab ich das Gefühl, dass selbst meine Kaninchen schon keine Äpfel mehr sehen können

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch immer erschlagen mit Wiese.

    Und da ich eine Rabenmutti bin, wird hier auch fleißig gefressen, denn es gibt nichts anderes
    Das kann ich so hundertprozentig unterschreiben

  18. #58

    Standard

    Mein Mann fragte ob wir jetzt so langsam mal auf Gemüse umstellen könnten

    Er muss ja schon seit einigen Wochen für mich pflücken und so langsam wirds hier mühselig.
    Ich denke ich bin jetzt mal gute Ehefrau und böse Ninchenmami und ruf den Bauern an ab wann es Grünkohl gibt

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch immer erschlagen mit Wiese.

    Und da ich eine Rabenmutti bin, wird hier auch fleißig gefressen, denn es gibt nichts anderes
    Das kann ich so hundertprozentig unterschreiben

  20. #60
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch immer erschlagen mit Wiese.

    Und da ich eine Rabenmutti bin, wird hier auch fleißig gefressen, denn es gibt nichts anderes
    Das kann ich so hundertprozentig unterschreiben


    Ich bin da auch relativ konsequent bei meinen Tieren.

    Ich mache lediglich eine Ausnahme bei Nikolaus (der mit seinem desolaten Kieferzustand einen Sonderstatus bei mir hat). Pflegetiere bekommen auch Wiese und nur wenn die wirklich nicht angerührt wird, gibt´s was dazu gefüttert.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •